N-TEC jetzt Distributor von QSAN Storage Lösungen

Pressemeldung der Firma N-TEC GmbH

Ab sofort ist N-TEC Distributor von QSAN Produkten in Deutschland. N-TEC verfügt bereits über eine langjährige technische Erfahrung mit QSAN Systemen, da die beiden Speicherspezialisten bereits seit vielen Jahren kooperieren. Die neuen hoch performanten Produktserien XCubeSAN, XCubeNAS und XCubeDAS von QSAN basieren auf modernster Technologie und decken alle Anforderungen an professionelle Speicherlösungen ab, von SMB bis Enterprise.

„Die XCubeSAN Modelle bilden die perfekte Ergänzung für unsere eigenen Produktserien“, so Martin Huber, Geschäftsführer bei N-TEC. „QSAN hat mit den aktuellen Modellen wirklich hervorragende Produkte auf den Markt gebracht, was Design, Funktionen, Leistung, Qualität und nicht zuletzt auch den Preis angeht. Alle Kunden, die die neue QSAN XCubeSAN Serie bisher in Ihren Projekten im Einsatz haben, sind schlichtweg begeistert.“

XCubeSAN mit dual-active Controller Design teilt sich aktuell auf in drei Modellreihen bzw. Leistungsklassen. XS1200 bildet den kostengünstigen, aber trotzdem leistungsfähigen Einstieg in hochverfügbare SAN Speicher Lösungen. Bei den XS3200 Modellen handelt es sich um Enterprise Systeme, getrimmt auf hohe Leistung und die XS5200 Modelle erfüllen auch höchste Ansprüche an Datendurchsatz und IOPS Leistung. Besonders hervorzuheben ist bei XCubeSAN das modulare Design. Werkseitig bereits ausgestattet mit 2x 10 GbE Ports je Controller, lassen sich einzelne Host Port Module ganz nach Anforderung nachrüsten. Zur Auswahl stehen dabei Module mit 1 und 10 GbE Ports, sowie Module mit 16 Gb/s Fibre Channel Ports. Damit können je Controller bis zu acht Host Ports realisiert werden, flexibel anpassbar, auch an sich ändernde Anforderungen. XCubeSAN Systeme sind ab sofort lieferbar.   

XCubeNAS Unified Storage Produkte verfügen über eine äußerst leistungsfähige ZFS Plattform und zahlreiche Features, wie NVMe SSD Slots oder die Erweiterungsmöglichkeit auf 10 Gbit, 40 GBit und Thunderbolt 3 Anschlüsse. XCubeNAS gibt es als Rackmount Version oder in der Ausführung als Tower. XCubeNAS werden in Q4/2017 lieferbar sein.

Für beide Serien, aber auch zur Erweiterung von Systemen anderer Hersteller, kommen XCubeDAS Einheiten zum Einsatz. Die SAS/SATA JBOD werden per 12 Gbit SAS an die Host Systeme angebunden und unterstützen auch die dual-active Konfiguration der XCubeSAN Systeme.  

QSAN Systeme sind zertifiziert für VMware® vSphere 6.5, Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer 7.0 und unterstützen VAAI sowie Microsoft ODX.

Alle Modelle werden wahlweise mit Advanced Replacement Service sowie Vor-Ort Service mit unterschiedlichen SLA Level angeboten.

Weitere Informationen unter: http://www.n-tec.eu/qsan-storage-san.php  oder www.qsan.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
N-TEC GmbH
Oskar-Messter-Str. 14
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 958407-0
Telefax: +49 (89) 958407-11
http://www.n-tec.eu

Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Server und Storage Lösungen bieten die Gewähr für absolute Zuverlässigkeit und ein breites Einsatzspektrum der N-TEC Produktlinien wie z.B. rapidNAS, rapidSAN, rapidDP, und ICEBOX N-TEC steht vor allem für - Kompetente Beratung - Intelligente kundenindividuelle Entwicklungen - Innovative, hochwertige Lösungen - Zuverlässigen Service und Support


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.