X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Systeme, entwickelt und produziert OEM-Komponenten für Geräte mit Aufgaben zur Video-Visualisierung und -Aufnahme. Nun wurde die Software der DIRIS-Video-Rekorder-Boards komplett überarbeitet.
Daraus ergeben sich viele neue Funktionen:
SD-Video mit digitalem Seitenverhältnis 4:3 (runde Kreise!) wahlweise pixelgenau interleaved oder deinterlaced
Umschalten zwischen verschiedenen Inputs, auch zwischen analog, SDI, HDMI in unterschiedlichen Auflösungen
Umschalten zwischen verschiedenen Outputs analog, LVDS-Display, HDMI, uvm.
gleichzeitige Ausgabe von Video-Bild auf Display und HDMI-Monitor
Bedienung per resistiver und kapazitiver Touch-Oberfläche
digitaler Zoom, Stufen beliebig konfigurierbar
Picture-in-Picture Anzeige
horizontal spiegeln, vertikal spiegeln, 180° drehen des Video-Inputs
180° Drehung der Anzeige inkl. Anzeigeelemente und Touchbedienung
beliebig viel Overlay-Text
Fotos speichern bei laufender Videoaufnahme
IP-Streaming, FTP-Server, FTP-Push-Service
OEM-Konfiguration bzgl. aller Grafiken, TTF-Zeichensatz, Farbwahl, Menüaufbau, aller Texte (auch für beliebige Sprachen) uvm.
Dabei erfolgt die Videobearbeitung zur Anzeige völlig unabhängig von der Aufnahme.
Dadurch kann bspw. auf der Anzeige ein Zoomausschnitt sowie Overlays vorheriger Aufnahmen zu sehen sein, während entweder genau diese Ansicht oder der unbearbeitete und vollständige Kamera-Input aufgenommen wird.
Ergänzend zur Konfigurierbarkeit der Software ermöglichen Bestückungsoptionen der Hardware eine flexible Anpassung an die Produktanforderungen des Kunden. Dadurch bieten DIRIS-Boards eine ideale Kombination von Zuverlässigkeit und Time-to-Market eines Standard-Produkts mit der Flexibilität ähnlich einer kundenspezifischen Entwicklung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
X-SPEX GmbH
Albert-Einstein-Str. 14
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 7076-1363
Telefax: +49 (30) 7076-1368
http://diris.eu
Ansprechpartner:
Raymond Horn
Geschäftsführer
+49 (30) 70761364