Skorpio X4 – Der neue Handheld-PC von Datalogic

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der neue Skorpio X4 tritt in die Fußstapfen der legendären Skorpio-Serie von Datalogic und bietet einiges an neuen Verbesserungen.

Durch einen verbesserten Formfaktor besitzt der Skorpio X4 ein elegantes und trendiges Design perfekt für den Einzelhandel und ist gleichzeitig auch besonders ergonomisch und schützt den Benutzer durch eine konturenreiche Form vor Ermüdung. Wie auch seine Vorgänger ist der Skorpio X4 sehr Widerstandsfähig und übersteht mehrfache Stürze aus einer Höhe von 1,8m. Durch IP64 eignet sich der Skorpio sowohl für den Indoor, als auch für den Outdoor Einsatz in einem Temperaturbereich von -10 bis 50°C.

Eine neue State-of-the-Art Architektur ermöglicht eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zum Skorpio X3. Ausgestattet mit einem OMAP4 Prozessor mit 1GHz ist der Skorpio X4 dreimal schneller als sein Vorgänger und versiebenfacht die Schnelligkeit des Speichers durch 1GB RAM und 8GB Flash-Speicher. Unterstützt wird die Geschwindigkeit durch die frei wählbaren Betriebssysteme Windows Embedded Compact und Android 4.4 , welche ohne Probleme gewechselt werden können.

Um Ihre Ausgaben zu senken, ist der Skorpio X4 mit gesamten Skorpio X3 Zubehör kompatibel und nutzt die riesige Basis rund um den X3.

Ausgestattet mit einem 3,2“ großen Farbdisplay mit Touchscreen besitzt der Skorpio X4 das größte Display seiner Klasse und ermöglicht dem Benutzer selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen eine optimale Lesbarkeit des Displays, um die Arbeit des Benutzers möglichst effizient zu gestalten. Um spezifische Eingabeanforderungen zu unterstützen, ist der Skorpio X4 in drei verschiedenen Tastaturlayouts erhältlich: numerisch mit 28-Tasten, numerisch mit 38-Tasten und alphanumerisch mit 50-Tasten.

Ausgerüstet mit Datalogics patentierter „Green Spot“-Technologie besitzt der Skorpio X4 einen High-Performance 1D-Imager mit einem grünen laserähnlichen System, welches herkömmliche übertrumpft und zeitgleich auch sicherer ist. Die Erfassung von hochauflösenden Barcodes aus nächste Nähe und sogar von On-Screen (Bildschirm, Display etc.) Barcodes erfolgt genauso gut, wie das Erfassen von herkömmlichen Barcodes.

Auch 2D-Codes lassen sich problemlos scannen durch Datalogics neuem 2D-Imager mit weißer Beleuchtung. Diese Technologie richtet sich an einer breiten Palette an Anwendungen, wie das Scannen von High-Density-Barcodes bis hin zum Scannen aus einer normalen Distanz. Durch vier weiße Punkte wird das Zielen vereinfacht, indem der Scanbereich in Form eines Quadrats angezeigt und durch ein weißes Licht beleuchtet wird. Der 2D-Imager ist ebenfalls in der Lage Direct Part Marking zu lesen.

 

Technische Daten

  • Betriebssystem: Windows Embedded WEC7 + Android 4.4
  • Display: 3.2“ QVGA; Multitouch
  • Prozessor: TI OMAP Dual Core, 1GHz
  • Speicher: 1GB RAM, 8GB Flash
  • Schutzart: IP64 (Stürze aus 1,8m)
  • Scanner: 1D/2D Imager mit patentierter „Green Spot“-Technologie
  • WLAN: 802.11a/b/g/n (2.4 and 5 GHz), MIMO, CCX v4
  • Akku: 3,000 or 5,200 mAh; Hot-Swap unterstützt
  • Voice: HD Voice-Support via Bluetooth Headset
  • Zubehör: Voll Kompatibel mit dem gesamten Skorpio X3-Zubehör

 

Mehr Informationen unter: www.mde-geraet.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.