Der neue Single-Board-Computer von iCOP überzeugt in Leistung und Preis

Das neue CPU-Board VEX-6254 von iCOP Technology hält bestehende Applikationen kostengünstig am Laufen - eine Verfügbarkeit von mindestens 10 Jahren ist garantiert

Pressemeldung der Firma ICOP Technology GmbH

Single-Board-Computer steuern heute vielfältigste Anwendungen in der Industrie, in der Wissenschaft, in der Medizin und im Alltag eines jeden Einzelnen. Mit dem VEX-6254 bringt iCOP ein neues kostengünstiges und stromsparendes Prozessorboard heraus, das vor allem dafür gedacht ist, laufende Applikationen zu unterstützen.

Der Prozessor des VEX-6254 eignet sich in seiner Auslegung für viele bestehende Anwendungen. Komplexere Prozessoren sind in den meisten Fällen gar nicht nötig, sondern bedeuten lediglich einen hohen Aufwand und größere Kosten. Das VEX-6254 CPU-Board ist ein Single-Board-Computer mit 128 MB DDR3 Arbeitsspeicher, 32 Bit x86 Prozessor und erfüllt den Industriestandard PC/104 für Boards in der Größe 96 mm x 90 mm.

Die Vortex CPU auf dem Board wird von DMP, einem Schwesterunternehmen von iCOP entwickelt. So kann Kunden die Verfügbarkeit von mindestens 10 Jahren auf das Produkt garantiert werden.

Die Prozessoren von iCOP arbeiten lüfterlos und können auch in extremen Temperaturbereichen zwischen -40 °C bis 85 °C eingesetzt werden. Außerdem überzeugen sie mit kurzer Boot-Up-Zeit und niedrigem Stromverbrauch.

Anwendungsbereiche für das VEX-6254 CPU-Board

Geeignet ist das VEX-6254 CPU-Board für alles, das elektronisch gesteuert werden muss. Viele Anwendungen benötigen keine hohe Prozessorleistung. Hier bieten sich die kostengünstige Lösungen von ICOP an.

Datenerfassung oder Datenübertragung in der Industrie, in der Medizin, …

Zugangskontrollsysteme

Wiegeterminals

Kassensysteme

Getränkeautomaten

Fahrzeuglokalisierung

Verkehrsmanagementsysteme

Anzeigetafeln

Technische Details im Überblick

PC/104 Formfaktor

128 MB DDR3 Arbeitsspeicher

32 Bit x86 Prozessor

Mini-PCI Express

SATA-DOM

RS232-Schnittstellen und 16-bit GPIO-Konnektor

AUDIO/ADC/eMMC- oder SD-Card-Slot

USB-Schnittstellen

für Windows CE, Linux, DOS

CAN BUS

 

Videos und weiterführende Informationen unter:

https://www.youtube.com/…

https://www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICOP Technology GmbH
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2475687-0
Telefax: +49 (69) 2475687-77
http://www.icoptech.eu



Dateianlagen:
    • Der neue Single-Board-Computer von iCOP überzeugt in Leistung und Preis
    • Der neue Single-Board-Computer von iCOP überzeugt in Leistung und Preis
    • Der neue Single-Board-Computer von iCOP überzeugt in Leistung und Preis
    • Der neue Single-Board-Computer von iCOP überzeugt in Leistung und Preis
iCOP Technology GmbH, ein Mitglied der DM&P Group, wurde 1989 als Entwickler und Hersteller von Industriecontrollern gegründet. Beeinflusst durch das explosive Wachstum der Industrierechnernachfrage Anfang der 1990er Jahre, hat sich ICOP auf die Adaption der x86 System-on-Chip (SoC) Technologie konzentriert und einen guten Ruf im Bereich der robusten Embedded Single Board Computer (SBCs) aufgebaut. Dies integriert das Unternehmen in Anwendungsfelder bei denen geringer Platzbedarf, niedriger Stromverbrauch, Langlebigkeit und Unterstützung in erweiterten Temperaturbereichen Voraussetzung sind. Nahezu 30 Jahre Erfahrung verhalfen ICOP heute zu einem umfangreichen Portfolio an SBCs & CPU-Modulen, Panel-PCs, Box-PCs und Robotik-Lösungen. Sowohl als Standardprodukte als auch im Rahmen von ODM/OEM-Dienstleistungen individuell entwickelt und gefertigt. Hierfür unterhält das Unternehmen Fertigungsstätten sowohl in Taiwan als auch in China und Niederlassungen in Großstädten rund um den Globus. Weitere Meldungen: https://www.pressebox.de/inaktiv/icop-technology-gmbh/ICOP-Technology-erweitert-EBOX-Box-PC-Serie/boxid/813616 https://www.pressebox.de/pressemitteilung/icop-technology-gmbh/ICOP-Technology-erweitert-seine-Panel-PC-Auswahl/boxid/828469


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.