Auf der SPS IPC Drives 2016 gab Vipa Controls durch die Vorstellung der Vipa Micro PLC den Startschuss zu einer neuen Steuerungsgeneration. Ein Jahr später erhöht der fränkische Automatisierungsspezialist mithilfe neuer Features und Module die Messlatte im Bereich Kompakt- und Kleinsteuerungen.
Mittels des neuen kostenlosen Firmware-Updates wurde die Micro PLC mit einem integrierten Webserver ausgestattet, der den beliebigen Zugriff via Smartphone, Laptop & Co. auf Daten, Diagnosen und Statusoberflächen sowie frei erstellbare Visualisierungsprojekte ermöglicht.
Neben Standard-Ethernet-Protokolle wie z. B. Modbus TCP oder S7-Kommunikation spricht die Micro nun auch Profinet. Somit lassen sich einfach bis zu acht Profinet-Geräte anbinden und/oder die Micro als I-Device in Profinet-Topologien integrieren.
Zusätzlich versieht das Update die kompakte Vipa Kleinsteuerung mit weiteren nützlichen Features wie SNTP, Pulse-Train-Ausgabe, MRP-Client, PNIODiag FB126.
Neue Baugruppen
Darüber hinaus wurde das System Micro um drei neue Baugruppen erweitert: ein digitales Ausgangsmodul mit acht Relaisausgängen und zwei analoge Ausgangsmodule. Analoge Eingangsmodule erscheinen voraussichtlich im Dezember 2017.
Mit dieser fortlaufenden Implementierung von neuen Features sowie der Entwicklung von neuen Baugruppen bietet die Micro PLC dem Anwender eine Vielzahl an neuen Einsatzmöglichkeiten.
Zudem hebt die Kombination aus hoher Funktionalität und exzellenter Performance auf engstem Raum die Micro auf ein neues Level im Steuerungsmarkt und erlaubt es dem Kunden, sich vom Wettbewerb deutlich abzuheben.
Neue Features im Überblick:
Integrierter Webserver
Profinet IO-Control & I-Device
SNTP für die Uhrzeitsynchronisation mit einem NTP-Server
Pulse-Train-Ausgabe, z. B. für die einfachen Ansteuerung von Yaskawa Sigma-5- und Sigma-7-Servoantrieben
MRP-Client für den Einsatz in redundanten Profinet-Topologien
Support einfacher Standard-Diagnosemöglichkeit für Profibus und Profinet über PNIODiag FB126
Neue Baugruppen im Überblick:
Digital-Ausgangsmodul 8-fach Relais DC30V/AC230V/2A
Analog-Ausgabemodul mit 4 Ausgängen, ±10V, 0..10V
Analog-Ausgabemodul mit 4 Ausgängen, 0(4) … 20mA
Analog-Eingabemodul mit 4 Eingängen U, I, RTD,TC (geplant Dezember 2017)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH
Ohmstraße 4
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 744-0
Telefax: +49 (9132) 744-1864
http://www.vipa.de
Ansprechpartner:
Laura Wildner
+49 (9132) 744-1196
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH
- Alle Meldungen von VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH