SPS 2017: Erste industrielle Switches von Lapp
Es ist eine Premiere: Auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg (Halle 2, Stand 310) stellt Lapp unter dem Namen ETHERLINE® ACCESS eigene Switches für Ethernet-Netzwerke vor. Vor allem anspruchsvolle Anwender in der Industrie werden sich für die vier verschiedenen Modelle interessieren. Ein wichtiger Wert ist die Rekonfigurationszeit, das ist die Zeitspanne bis nach einer Unterbrechung die Kommunikation wiederhergestellt ist. Sie beträgt bei den neuen Switches von Lapp nur 20 Millisekunden bei 250 aktiven Komponenten im Netzwerk. Außerdem sind die Switches komplett ausgestattet mit den modernsten Diagnose- und Redundanzverfahren.
Switches sind für Lapp ein neues Geschäftsfeld – das aber sehr gut zum Marktführer für integrierte Kabel- und Verbindungssysteme passt. Der Grund: Nur die Kombination aus industrietauglichem Switch und industriellen Markenleitungen wie ETHERLINE® von Lapp garantieren höchste Leistungen bei der Übertragungsqualität und Ausfallsicherheit. Zudem muss der Kunde nicht einzelne Komponenten von verschiedenen Lieferanten zusammenkaufen, er bekommt vielmehr eine vollständige Kommunikationslösung für höchste Ansprüche im industriellen Einsatz aus einer Hand.
Die Lapp-Switches gibt es in vier Varianten: „Managed“, also mit Konfigurationsmöglichkeit, und mit fünf beziehungsweise acht RJ45-Ports unter der Bezeichnung ETHERLINE® ACCESS M05T und M08T. „Unmanaged“ sind die Switches ETHERLINE® ACCESS U05T und U08T. Alle vier sind lüfterlos und wartungsfrei und haben zwei redundante Anschlüsse zur ausfallsicheren Energie-Versorgung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von U.I. Lapp GmbH
- Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Robuste Ethernet Switches für anspruchsvolle Industrienetze