Intermec CN50

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Wenn ihre Außendienstmitarbeiter von den branchenführenden Eigenschaften des CN50 profitieren, können Unternehmen Geschäftsprozesse optimieren, das Leistungsangebot ausweiten und Kosten und Komplexität der Lösung für ihren mobilen Außendienst reduzieren.

Da nur eine Hardware-Lösung implementiert werden muss, können Unternehmen die Anwendungsentwicklung vereinfachen, die Komplexität von Verifizierungen sowie, die Implementierungskosten verringern und drastische Einsparungen bei den Gesamtkosten vornehmen. Mit sich ändernden Geschäftsanforderungen und sich weiterentwickelnder Netzabdeckung lässt sich das Flexible Network- Funksystem auch für einen anderen Netzanbieter erneut einsetzen.

Der CN50 bietet die neuesten 3.75G-WWAN-Funktionen zur Unterstützung der schnellsten Daten und Sprachkommunikation, die heute in CDMA- und UMTS-Netzen verfügbar ist. Dank HSUPA-Technologie (High Speed Uplink Packet Access) ermöglicht der CN50 ein schnelles und zuverlässiges Hochladen großer Dokumente und Echtzeit-Bilder oder eine Synchronisierung mit Datenbanken im Unternehmen. Im Vergleich zu früherer 2.5G-Funktechnologie sorgt der CN50 heute für mehr Produktivität und versetzt Unternehmen in die Lage, bei einem weiteren Ausbau der Netzfunktionen zukünftige Vorteile zu nutzen.

Der CN50 baut auf einer einzigartigen Multiprozessorarchitektur mit dedizierten ARM- und DSP-Prozessoren auf und stellt nahezu verzögerungsfrei zuverlässige Anwendungsbearbeitung bereit – bei zugleich extrem geringem Stromverbrauch. Der Hochleistungsakku bietet reichlich Kapazität für die durchgängige Nutzung des vollen Funktionsumfangs, ohne dass bei der kompakten und leichten Bauart Einschränkungen hingenommen werden müssen.

Der CN50 mit 2D-Imager verfügt über die optionale Imaging-Anwendung Intermec Enhanced Mobile Document Imaging (eMDI). Diese ermöglicht es Außendienstmitarbeitern, schnell und zuverlässig Papierdokumente elektronisch zu erfassen. eMDI verringert den Verwaltungsaufwand im Büro und optimiert den Cash-Flow durch eine geringere Zeitdauer bis zur Inrechnungstellung für erbrachte Dienstleistungen, da Lieferbestätigungen vor Ort erfasst und drahtlos an das Büro übermittelt werden können. Kundendienstmitarbeiter und anderes Personal erhalten über die Unternehmenssysteme Echtzeitzugriff auf die erfassten Dokumente. Diese lassen sich wiederum für Kundenanfragen, zur Inrechnungstellung und zur Aktualisierung von Aufzeichnungen heranziehen.

  • UMTS, UMTS/CDMA, PTT, WLAN, Bluetooth, GSM/GPRS (GLONASS-Unterstützung)
  • 1D Scanner und 2D Area-Imager
  • Windows Embedded Handheld 6.5 und Windows Mobile 6.1, 256MB RAM, 512MB Flash
  • Standard-Akku: 3900 mAh
  • 3,5 Zoll großes, TFT-LC-Display
  • Widersteht wiederholte Stürze aus 1,5 m und ist IP54 zertifiziert

Der integrierte Beschleunigungsmesser ermöglicht es dem CN50, die Anzeige je nach Orientierung des Geräts zu drehen, um Außendienstmitarbeitern bei Vorgängen wie dem Erfassen von Unterschriften ein bequemes und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Das helle 3,5-Zoll- Display (QVGA) lässt sich im Freien und in Gebäuden sehr gut ablesen.

Das kompromisslose Paket umfasst eine hochleistungsfähige Farbkamera mit 3 Megapixeln, Autofokus und Blitz sowie einen dedizierten Area- Imager für das reaktionsschnelle Einlesen von 1D- und 2D-Barcodes. Die auf Branchenstandards beruhende Plattform des CN50 nutzt entweder Microsoft® Windows Mobile 6.1 oder Windows Embedded Handheld 6.5 als Betriebssystem. Dadurch lässt sich das Gerät schnell und einfach in bestehende Systeme integrieren und bietet Benutzern zudem eine vertraute Oberfläche.

Der Mobilcomputer CN50 von Intermec wurde spezielle für Außendienstmitarbeiter und den Einsatz unterwegs im Kundenservice konzipiert. Durch die Nutzung eines einzigen Geräts, das zuverlässige Anwendungsverarbeitung, automatisiertes Scannen von Barcode- Daten und Dokumenterfassung, eine Digitalkamera und 3G-WWAN-Sprach- und Datenkommunikation in einem robusten und kompakten Gesamtpaket vereint, lässt sich der Kundenservice schneller ausführen, verbessern und zudem die Gewinnspanne erhöhen – jetzt und in Zukunft.

Der große Funktionsumfang des Mobilcomputers ermöglicht zudem den Verzicht auf viele separate Geräte wie Mobiltelefon, Digitalkamera und Dokumentenscanner, wodurch sich Einsparungen bei den Betriebskosten erzielen sowie die Servicequalität, Liefergenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern lassen.

Haben Sie Fragen?

Gerne erstellen wir Ihnen ein attraktives Angebot für die Hardware, sowie die dazugehörige COSYS Software und Services rund um Ihr Projekt.

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Als Systemintegrator für mobile Datenerfassung und Supply-Chain-Management-Lösungen, liefern wir neben der reinen Hardware und Integration auch die passende Softwarelösung mit Anbindung an Ihr ERP-System, After Sales Support und Wartungsservice.

 

COSYS Software und Services für den Intermec CN50:

 

Für weitere Informationen zum Gerät und gesamten COSYS Leistungsspektrum besuchen Sie bitte:

http://mde-geraet.de/intermec/cn50



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.