AXIOMTEKs COM-Express Modul Typ 6 für grafikintensive Anwendungen

des industriellen IoT – CEM510

Pressemeldung der Firma AXIOMTEK Deutschland GmbH
AXIOMTEKs_CEM510


AXIOMTEKs neues COM-Express Modul vom Typ 6, das CEM510, ist ein leistungsstarkes COM Express Typ 6 Kompaktmodul mit dreifacher Anzeige, erweiterten Temperaturbereich und einer reichen Anzahl an Erweiterungen. Der CEM510 basiert auf Intel® Xeon® E3 und Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der 7. Generation (Codename: Kaby Lake-H) mit Intel® CM238/QM175/HM175 Chipsatz. Das 125 x 95 mm System-on-Modul wurde für grafikintensive Anwendungen über das industrielle Internet of Things entwickelt, einschließlich der industriellen Steuerung, medizinischen Bildverarbeitung, Digital Signage und den Gaming-Automaten.

Hohe Grafikleistung, verschiedene Anwendungsbereiche

„Das neueste System-on-Module, CEM510, wurde für Benutzer entwickelt, die schnelle Rechenleistung und beeindruckende Grafikleistung benötigen. Die erweiterten Funktionen und die überlegene Leistung reduzieren den Konstruktionsaufwand und beschleunigen die Markteinführungszeit, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Die reichhaltigen Display-Ports und Erweiterungsschnittstellen bieten eine größere Flexibilität für die verschiedenen Märkte“, erklärt Seamus Su, Produktmanager bei AXIOMTEK.

Breiter Betriebstemperaturbereich, vielfältige Schnittstellenausrüstung

Das integrierte Modul ist mit zwei 260-poligen DDR4-2133 SO-DIMM-Steckplätzen mit bis zu 32 GB Systemspeicher ausgestattet. Sein breiter Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C verstärkt die Anpassungsfähigkeit verschiedener rauer Bedingungen. Zu Evaluierungs- und Entwicklungszwecken verfügt AXIOMTEK auch über die Trägerplatine CEB94011, die für den Betrieb mit dem CEM510 für zusätzliche E/A- und Erweiterungsschnittstellen entwickelt wurde. Integriert mit Intel® Gen 9 Grafik und mit Unterstützung von DX12.0, OCL 2.0 und OGL 4.3 bietet das Modul eine exzellente Grafikleistung mit einer Auflösung von bis zu 4K (3840 x 2160 @ 30 Hz). Drei unabhängige Displays werden über LVDS und drei DDI-Ports unterstützt, die HDMI, DisplayPort und DVI unterstützen (ein DDI unterstützt optional VGA).

Zahlreiche Steckplätze

Der Intel® Kaby Lake-basierte CEM510 verfügt über mehrere I/O-Anschlüsse, darunter vier SATA-600-Schnittstellen mit RAID 0/1/5/10, einen Gb-LAN-Port mit Intel® i219LM-Controller, vier USB 3.0-Ports und acht USB 2.0-Ports und 4-IN/OUT-DIO-Port. Außerdem bietet das Modul einen PCIe x16-Steckplatz und acht PCIe x1-Steckplätze sowie LPC- und SMB-Erweiterungsbusse. Das Trusted Platform Module (TPM 1.2) wird unterstützt, um einen effizienten hardwarebasierten Datenschutz bereitzustellen. Dieses neue leistungsstarke COM Express Type 6-Modul eignet sich für Windows®10 und Linux-Betriebssysteme. Es unterstützt auch die von AXIOMTEK entwickelte, intelligente industrielle IoT-Fernverwaltungssoftware AXView 2.0.

Das Computer-on-Module CEM510 von AXIOMTEK für den industriellen Einsatz, ist bald für Sie erhältlich. Für Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Unser kompetentes Vertriebsteam freut sich, Sie persönlich beraten zu dürfen.

Haupteigenschaften

Intel® Xeon® E3 und Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake-H)

Intel® CM238/QM175/HM175-Chipsatz

2 DDR4-2133 SO-DIMM-Steckplätze, bis zu 32 GB ECC oder Nicht-ECC

1 PCIe x16 und 8 PCIe x1 Gen. 3

4 SATA-600 mit RAID 0/1/5/10

4 USB 3.0 und 8 USB 2.0

Unterstützt Intel® AMT 11.0 und TPM 1.2-Funktion

Intelligente Remote-Management-Software AXView 2.0



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AXIOMTEK Deutschland GmbH
Hans-Böckler-Str. 10
40764 Langenfeld
Telefon: +49 (2173) 39936-0
Telefax: +49 (2173) 39936-36
http://www.AXIOMTEK.de

Ansprechpartner:
Lieselotte Schwan
Projekt Manager
+49 (2173) 39936-18



Dateianlagen:
    • AXIOMTEKs_CEM510
AXIOMTEK ist einer der führenden globalen Entwickler und Hersteller von Embedded Systemen und Industrie-PCs, die in nahezu allen Märkten ihren Einsatz finden. Unser Mutterkonzern, mit dem Hauptsitz in Taiwan, besteht seit über 27 Jahren. 1999 wurde der Standort in Deutschland gegründet. Von hier aus betreuen wir europäische Kunden und begleiten Sie in jeder Projektphase, kompetent und flexibel, von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum AfterSales-Service. Wir konstruieren, fertigen und liefern langzeitverfügbare Embedded-Produkte mit höchstem Qualitätsanspruch, die in zahlreichen Märkten, wie beispielsweise in der industriellen Automatisierungstechnik, der Gaming– und Transportbranche ihren Einsatz finden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.