Archiv für den Monat Januar 2018
RecoveryLab kennt die Herausforderungen bei einer NAS-Datenrettung
Privatpersonen nutzen NAS gern als Streaming-Server, sollten das Risiko eines Datenverlustes aber nicht unterschätzen
NAS-Server überzeugen mit umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten und werden längst nicht mehr nur im Business-Bereich genutzt. Weil die Geräte selbst und die dazugehörigen Festplatten mittlerweile recht preisgünstig zu bekommen sind, erfreuen sie sich... weiterlesen →
Der neue mobile Computer Zebra MC3300
N-TEC rapidCore G3 Serie von DataCore zertifiziert für SANSymphony-V Rel. 10 PSP7
N-TEC rapidCore G3 Serie von DataCore zertifiziert für SANSymphony-V Rel. 10 PSP7
Die rapidCore G3 HA Storage Systeme des Ismaninger Storage Herstellers wurden von DataCore für das aktuell erschienene PSP7 von SANSymphony V Rel.10 zertifiziert. Die seit langem erfolgreiche rapidCore Storage Server Familie wird ab sofort auch mit dieser... weiterlesen →
INservFM 2018: IMS zeigt neues IMSWARE.GO! 2.0
Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung vor: IMSWARE.GO! 2.0 ist in vielen Bereichen deutlich verbessert und erweitert worden, darunter Grafik, Administration, im Bereich der Module und nicht zuletzt bei der Optik im... weiterlesen →
Bereit für die industrielle Bildverarbeitung
Spectra BV-Box 6K-A1: Leistungsstarker Kompakt-PC für die Bildverarbeitung
Viele Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung finden nah am Prozess statt. Ein kompakter Bildverarbeitungscomputer, der auch auf kleinem Raum Platz findet, ist dafür ideal geeignet. Mit der BV-Box 6K-A1 gibt Spectra dem Anwender eine kompakte... weiterlesen →
Video-Rekorder-Board ersetzt Framegrabber, Display-Controller und Textgenerator
Zur Messe Embedded World 2018: DIRIS-Boards sind für Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung die ideale Kernkomponente mit minimalem Aufwand für Entwicklung und Produktion
Auf der Messe Embedded World (27.02.-01.03.18 in Nürnberg) präsentiert das Berliner Unternehmens X-SPEX die DIRIS Video-Rekorder-Boards mit erheblich erweiterten Funktionen und neuen Schnittstellen. Standort ist wie immer Halle 1, Stand 1-481. Verschiedene... weiterlesen →
PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichert
PowerFolder-Nutzer müssen sich nach dem Bekanntwerden der schweren Sicherheitslücken in den Prozessoren von Intel und anderen Herstellern keine Gedanken über die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud machen: In allen PowerFolder-Rechenzentren wurden die... weiterlesen →
IP-Workflow ohne IP-KVM? Ist das heute noch möglich?
ADDER präsentiert High-Performance KVM over IP bei der Hamburg Open
ADDER Technology, Spezialist in High-Performance KVM over IP, präsentiert bei der Hamburg Open am 18. Januar seine neuesten KVM-Lösungen für die Broadcast Branche. Die Vorteile einer IP KVM Lösung werden im Vortrag erklärt: „IP-Workflows ohne IP-KVM?... weiterlesen →