Testlabor für HART-Geräte

Pressemeldung der Firma ifak technology + service GmbH
hart protocol Logo


Die in Karlsruhe ansässige ifak technology + service GmbH bietet ihren Kunden Produkte, technische Lösungen und Dienstleistungen zu Hard- und Software der Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationstechnik an. Dazu wurde im Dezember 2017 ein weiterer wichtiger Schritt im Bereich Testdienstleistung getätigt, die ifak technology + service GmbH wurde erfolgreich von der FieldComm Group auditiert.

Den Geräteherstellern ist es jetzt möglich, den Gerätetest direkt in Europa durchzuführen. Der Vorteil liegt darin, dass speziell für europäische Gerätehersteller der Aufwand für den Versand des Gerätes zum Testlabor erheblich sinkt. ifak technology + service GmbH ist in den Prozess für die Registrierung eines HART-Gerätes mit eingebunden, so dass nach einem erfolgreichen Gerätetest die Überprüfung der Geräteintegration, basierend auf einer Gerätebeschreibung oder eines FDI Device Packages, erfolgen kann. Weiterhin bietet ifak technology + service GmbH den Geräteherstellern einen HART-Gerätetest an, der unabhängig von der Geräteregistrierung, durchgeführt werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifak technology + service GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 10
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 5099-8735
Telefax: nicht vorhanden
http://https://www.ifak-ts.com



Dateianlagen:
    • hart protocol Logo
    • ifak ts Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.