Low-Energy SOM mit <1W Leistungsaufnahme
Das DHCOM i.MX6UL(L) ist ein kostengünstiges, 15 Jahre langzeitverfügbares SOM (System-on-Module) nach dem SODIMM-200 Standard. Der eigentliche Kern ist mit dem nur 29 x 29 x 3,2 mm kleinen, eingelöteten DHCOR i.MX6UL(L) Modul realisiert.
Besonders bemerkenswert ist die Leistungsaufnahme des auf einem Single Cortex- A7 basierenden NXP i.MX6 UltraLite Prozessors von typisch weniger als einem Watt.
Die CPU kann mit bis zu 900 MHz getaktet und mit bis zu 1 GB DDR3 Memory ausgestattet werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Unterstützung von eMMC oder SLC NAND Flash Memory, dual 100 Mbit Ethernet und zwei CAN Interfaces.
Über die Standard Embedded-Eigenschaften wie temperaturkompensierte Echtzeit- Uhr (RTC), 2 SPI, UART und I2C-Interfaces hinaus, verfügt das SOM auch noch über je einen USB 2.0 OTG und Host-Port, sowie 2 Analog-Eingänge, PWM, 9 GPIOs und ein 8bit parallel Kamera-Interface. Als Display-Schnittstelle dient ein 18-bit RGBAnschluss mit HD-Auflösung (1366 x 768 Pixel), der durch ein 4-wire Touch-Interface ergänzt wird.
Eine Besonderheit in dieser Klasse sind die integrierten Murata HF-Module mit Unterstützung von Bluetooth und/oder WLAN mit U.FL Antennenanschluss direkt auf dem Modul.
Durch seine geringe Leistungsaufnahme eignet sich das SOM besonders gut für Langzeit-Batteriebetrieb; die integrierten Drahtlos-Interfaces machen es zum perfekten IoT-Interface. Die beiden 100 Mbit Ethernet Interfaces ermöglichen vielfältige Anwendungen auch in und mit drahtgebundenen Netzwerken.
DH electronics bietet für seine DHCOM Module umfangreiches Zubehör bis hin zum kompletten, industrietauglichen Pico-ITX Trägerboard an.
Als Betriebssystem werden die Linux Distributionen Debian und Yocto unterstützt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DH electronics GmbH
Am Anger 8
83346 Bergen
Telefon: +49 (8662) 4882-0
Telefax: +49 (8662) 4882-99
http://www.dh-electronics.com
Ansprechpartner:
Andreas Just
Marketing Manager
+49 (8662) 4882-0
Dateianlagen: