TUXEDO Computers veröffentlicht neues Notebook aus der InfinityBook-Reihe
Pressemeldung der Firma TUXEDO Computers GmbH

Kein Versteckspiel mehr: Das neue InfinityBook Pro 14 ist da
Bereits Anfang Juni wurden Fans der TUXEDO Computers Geräte auf der unternehmenseigenen Facebook-Seite auf die Folter gespannt. Mit einem „Nanu?!“-Posting konnte das Königsbrunner Unternehmen die Aufmerksamkeit seiner Fans gewinnen.
Gewohnte Qualität – größerer Bildschirm: Das neue InfinityBook Pro 14
Das InfinityBook Pro 14 besitzt die gewohnten Vorteile des InfinityBook Pro 13, wie eine lange Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden und ein besonders leichtes Gehäuse aus Aluminium, sodass das Gerät nur 1,3 kg wiegt. Das 14“ Full-HD-Display ermöglicht ein möglichst angenehmes Arbeiten, da es matt und entspiegelt ist. Der Laptop weißt neben einem Gigabit-Netzwerk- auch einen Typ-C-Thunderbolt-Anschluss auf und das Gerät kann mit bis zu 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher und mit bis Intel Core i7-8550U konfiguriert werden.
Konfigurieren und bestellen Sie das neue InfinityBook Pro 14 hier.
Seit Mitte Juni ist das InfinityBook Pro 14 im Onlineshop von TUXEDO Computers vorbestellbar und ist ab Ende Juni verfügbar. „Wir wissen, dass unsere Kunden gerne das InfinityBook Pro 14 früher bestellt hätten. Tatsächlich wollten wir aber die Verfügbarkeit einer neuen Prozessorgeneration abwarten, um das aktuell bestmögliche an Komponentenleistung verwenden zu können. Dafür freuen wir uns umso mehr, dass unsere Kunden nun das neue Gerät erhalten“, bekräftigt Herbert Feiler, Geschäftsführer der TUXEDO Computers GmbH.
Weitere Informationen zu TUXEDO Computers finden Sie unter: www.tuxedocomputers.com
Weitere Informationen über das InfinityBook Pro 14 erhalten Sie hier: www.tuxedocomputers.com/ibp14
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TUXEDO Computers GmbH
Zeppelinstr. 3
86343 Königsbrunn
Telefon: +49 (8231) 9919-000
Telefax: +49 (8231) 9919-009
http://www.tuxedocomputers.comAnsprechpartner:
Annika Litzel
Marketing
+49 (8231) 9919-000
Dateianlagen:
Die Wurzeln der TUXEDO Computers GmbH gehen auf die Unternehmensgründung des Linux-Onlineshop durch Herbert Feiler im Jahre 2004 zurück. Seit dieser Zeit konnte sich TUXEDO die Marke für individuelle und qualitativ hochwertige Notebooks und Computer mit Windows und vor allem Linux Unterstützung auf dem Markt durchsetzen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Königsbrunn bei Augsburg.
Der Name TUXEDO Computers vereint sowohl die Ansprüche, als auch das Produktspektrum in sich: TUXEDO, was aus dem Englischen übersetzt Maßanzug bedeutet. Ebenso steckt darin der Name des Linux-Maskottchens Tux! Ein TUXEDO Computer ist also nicht nur aufgrund der Hardwareausstattung ein Linux-PC im Maßanzug, man erkennt ihn auch sofort am Namen als solchen!
TUXEDO Computers bietet seinen Kunden keine Standard-Linux-PCs, sondern speziell auf den Kunden zugeschnittene Systeme. Es handelt sich also um individuell gebaute Computer/PCs und Notebooks, die vollständig Linux- und auch Windows-tauglich sind. Aber es steckt noch mehr dahinter: Die Assemblierung und Installation erfolgt im eigenen Haus mit eigens programmierten Treibern, Scripts und Addons. Der individuelle Support verfügt außerdem über eigene Repositories. Die Käufer erhalten zusätzlich noch exklusiven Zugang zur myTUXEDO-Cloud, die deutsche, verschlüsselte Server verwendet - der Datenschutz und die Sicherheit stehen bei myTUXEDO stets im Vordergrund.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.