für maximale Flexibilität auch an Orten ohne WLAN-Verbindung. Neu ist zudem der ebenfalls mit dem 4G-Standard ausgerüstete Toshiba Portégé X30-E-11T. Die Neuzugänge sind ab sofort in Deutschland zu folgenden Preisen (UVP inkl. MwSt.) verfügbar:
Portégé X30-E-11U:
Intel® Core™ i7-8850U, 32 GB DDR4 RAM, 1 TB M.2 PCIe SSD: 2.599 Euro Portégé X30-E-11T:
Intel® Core™ i5-8250U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD: 1.789 Euro
Entspiegeltes 13,3 Zoll Full HD-Display mit In-Cell-Touch-Technologie
Toshiba stattet die Portégé-Modelle mit matten 13,3 Zoll (33,8 cm) Touch-Displays inklusive In-Cell-Touch-Technologie aus. Diese Technologie ermöglicht es, die Touch-Funktion direkt in das LCD (Liquid Crystal Display) zu integrieren. So wird die Schicht der Touch-Sensoren mit dem Träger LCD zu einer einzigen Ebene verbunden. Eine separate Sensorschicht ist nicht notwendig. Ebenso entsteht zwischen den einzelnen Lagen keine Luftschicht. Auf diese Weise lässt sich das Display noch dünner anfertigen, was Gewicht einspart. Weiterhin werden Lichtreflexionen reduziert und Bildschirminhalte noch klarer und brillanter dargestellt. Auch in punkto Effizienz ergeben sich Vorteile: Displays mit In-Cell-Touch-Technologie benötigen weniger Strom als herkömmliche Bildschirme.
Schlank, leicht, ausdauernd
Die Anwender können mit den top ausgestatteten Business-Notebooks nicht nur sehr große Datenmengen wie Präsentationen mit hochauflösenden Bildern und Videos effizient erstellen und bearbeiten. Vielmehr überzeugen die Portégé X30-E-Modelle zudem mit einem besonders schlanken Design. Lediglich 15,9 Millimeter hoch und ab 1,05 kg leicht fallen die Notebooks in der Aktentasche kaum ins Gewicht. Das Onyx-blaue Hairline Design lässt die Fliegengewichte zum Blickfang in jeder Besprechung werden. Dabei halten die Portégé-Modelle bis zu 14 Stunden und 25 Minuten* (Portégé X30-E-11T) ohne externe Stromzufuhr durch. Zudem sind die Notebooks mit der praktischen Quick Charge-Funktion ausgestattet. Diese ermöglicht es, innerhalb von nur 30 Minuten rund vier Stunden Akkukapazität zu erzeugen.
Sicher durch den Arbeitsalltag mit eigenem BIOS und TPM 2.0
Die jüngsten Toshiba Modelle verfügen über umfassende Sicherheitsfunktionen, um sensible Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Hierzu zählt zum Beispiel das von Toshiba selbst entwickelte BIOS. Zudem ist ein Trusted Platform Module (TPM 2.0) integriert, das lokal gespeicherte Dokumente und Ordner verschlüsselt. Hinzu kommt ein aus Glas gefertigtes SecurePad™ mit Fingerabdruckleser (Portégé X30-E-11T). Die SSD trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Sie besteht aus stoßunempfindlichen Bauteilen und schützt die Daten so im rauen Geschäftsalltag.
Hohe Zuverlässigkeit und Reliability Guarantee**
Die neuen Portégé-Notebooks sind, wie alle X-Serien-Geräte von Toshiba, nach den strengen Richtlinien des MIL-STD-810G Testverfahrens geprüft und dem H.A.L.T. (Highly Accelerated Life Test) Verfahren des TÜV Rheinland unterzogen. Größtmögliche Ausfallsicherheit im Geschäftsalltag ist damit belegt, und Nutzer können sich jederzeit hundertprozentig auf ihr Arbeitsgerät verlassen. Dafür verbürgt sich Toshiba: Sollte das Gerät im ersten Jahr nach Kauf entgegen aller Erwartungen doch zum Garantiefall werden, erhält der Kunde mit der Reliability Guarantee** den vollen Kaufpreis sowie das kostenlos reparierte Gerät zurück. Dafür ist lediglich eine Registrierung innerhalb von 30 Tagen ab Kauf nötig.
Die vollständigen Spezifikationen der neuen Toshiba Portégé X30-E-Modelle sowie weiterer Toshiba Business-Notebooks finden Sie unter http://www.toshiba.de/….
*MobileMark™ 2014 mit Windows 10. Mobile Mark ist ein Trademark der Business Applications Performance.
**Weitere Informationen unter http://www.toshiba.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de
Dateianlagen: