Die Beschleunigungssensortechnologie von Epson hilft dabei, eine sicherere soziale Infrastruktur zu realisieren
Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) hat mit dem M-A352 einen neuen Hochleistungs-Dreiachsen-Beschleunigungssensor entwickelt. Die Auslieferung der Muster beginnt Ende 2018, die Serienproduktion ist für das Frühjahr 2019 geplant.
Die Beschleunigungssensoren von Epson, die erstmals im Jahr 2014 auf den Markt kamen, wurden in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt und haben sich einen exzellenten Ruf für hervorragende Leistung und Qualität erworben. Die Alterung der sozialen Infrastruktur und die steigenden Kosten für die Instandhaltung, Überwachung und Erneuerung der Infrastruktur werden als ernsthafte Probleme für Länder und Gemeinden angesehen. Diese Erkenntnis führt zu einem wachsenden Bedarf an Technologie zur Überwachung der Gesundheit von Strukturen mit Sensoren.
Epson hat den neuen M-A352 entwickelt, um der Verbreitung der Technologie zur Überwachung der strukturellen Integrität von Bauwerken neue Impulse zu verleihen. Der M-A352 bietet das erforderliche geringe Signalrauschen von 1 μG / √Hz oder besser (Servo-Beschleunigungssensor*1-Klasse) sowie eine hervorragende Haltbarkeit und Herstellbarkeit, was eine stabile Versorgung und wettbewerbsfähige Kosten gewährleistet. Der M-A352 bietet eine seltene Kombination aus exzellenter Genauigkeit und hoher Haltbarkeit und kann für Anwendungen eingesetzt werden, bei denen hochpräzise Messungen bisher schwierig waren.
Produkteigenschaften
Hohe Stoßfestigkeit: 1.200 G (das Vierfache von dem des M-A351, Epson’s existierendes Produkt)
Geringes Rauschen: 0,5 μG / √Hz typ.
Großer Dynamikbereich: 27 Bit
Originale rauschunterdrückende direkte digitale Umwandlungstechnologie
Jitterarme externe Triggerfunktion, die eine hochgenaue Zeitsynchronisation bei Mehrknotenmessungen ermöglicht
Anwendungen
Der M-A352 Beschleunigungssensor kann bei der Zustandsüberwachung von Bauwerken (z. B. von Gebäuden, Fahrbahnkonstruktionen, Brücken, Tunneln und Stahltürmen), Erdbebenerkennung, Messung von Umgebungsschwingungen, Überwachung von Industrieanlagen, unbemannten Fahrzeugen (z. B. terrestrischen Fahrzeugen, Unterwassersonden) verwendet werden sowie zur Messung der Vibration von Industrieanlagen und des Weges von Fahrzeugen.
Epson wird dieses Produkt auf der DGON Inertial Sensors and Systems (ISS), einer internationalen Konferenz, die vom 11. bis 12. September in Braunschweig stattfindet, präsentieren und vorführen.
Weiterführende Links
Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie unter dem folgenden Link. Anfragen können auch über diese Website gestellt werden
URL: https://global.epson.com/products_and_drivers/sensing_system/
*1 Servo-Beschleunigungssensor: Eine Art hochpräziser Beschleunigungssensor, der in der Erdbebenerkennung weit verbreitet ist und geringe Vibrationen von zivilen Bauwerken misst.
Über die Epson Gruppe
Als eines der weltweit innovativsten Unternehmen ist es Ziel von Epson, mit vielfältigen Lösungen für das Büro, das Zuhause sowie für Industrie und Handel Kundenerwartungen immer wieder zu übertreffen. Das Produktangebot basiert auf kompakten, stromsparenden und mit höchster Präzision arbeitenden Epson Technologien und reicht von Tintenstrahldruckern, Drucksystemen und 3LCD-Projektoren bis hin zu Uhren und Industrierobotern. Die Epson Gruppe gehört zu der japanischen Seiko Epson Corporation und beschäftigt weltweit mehr als 76.000 Mitarbeiter in 87 Unternehmen. Epson ist stolz auf seinen globalen Beitrag zum Umweltschutz und auf das soziale Engagement an den Standorten seiner Niederlassungen. global.epson.com/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPSON Europe Electronics GmbH
Riesstraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14005-0
Telefax: +49 (89) 14005-110
http://www.epson-electronics.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EPSON Europe Electronics GmbH
- Alle Meldungen von EPSON Europe Electronics GmbH
- [PDF] Produktspezifikationen