HARDWARE-Hersteller aus Wiesbaden stellt neuen IT-Sicherheitsschrank vor

HARDWARE-Hersteller aus Wiesbaden stellt neuen IT-Sicherheitsschrank vor.

Pressemeldung der Firma IT-BUDGET GmbH
Schmaler Serverschrank SR1200_1


Datensicherheit ist essentiell für jedes Unternehmen. Erhöhte Aufmerksamkeit auf das Thema DSGVO müssen vor allem Unternehmen haben, die mit kritischen personenbezogene Daten arbeiten. In einer Arztpraxis z.B. ist es dringend notwendig Server und PC vor unbefugtem Zugriff oder Diebstahl zu schützen.

Da nahezu jede Praxis oder Kanzlei zu wenig Platz hat, wird die komplette IT oft verteilt aufgebaut oder im Umkleideraum, Küche, Besenkammer platziert. Um unter diesen Umständen die DSGVO Auflagen zu erfüllen, ist ein abschließbarer Serverschrank unabdingbar.

Der Netzwerktechnik-Profi IT-BUDGET GmbH hat sich dieser Kundennachfrage gestellt und einen besonders schmalen IT-Sicherheitsschrank entwickelt:

[list]

der möglichst wenig Platz in der Grundfläche einnimmt, nur 30 x 80 cm

[/list]

[list]

der sich an jeder Wand befestigen lässt um einen unerlaubten Abtransport zu vermeiden

[/list]

[list]

der mit individuellen Profilhalbzylinder abschließbar ist (so sicher wie eine Haustür)

[/list]

[list]

eine aktive Be-und Entlüftung mit 2-3 Ventilatoren hat

[/list]

[list]

alle Netzwerkkomponenten aufnimmt (Server, USV, Switch, Patchfeld etc.)

[/list]

[list]

zentraler Punkt der Netzwerkinfrastruktur wird – sicher wie ein eigenes Rechenzentrum

[/list]

 „Die Nachfrage für physischen Schutz der IT ist besonders im Bereich der Praxen, Kanzleien und Freiberufler mit kleinen Büroeinheiten enorm gestiegen. Da war es an der Zeit als  Hersteller auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu reagieren“, weiß Christoph Laves, Geschäftsführer IT-BUDGET GmbH.

Nach einer ersten konkreten Anfrage der LOGO EDV-Systeme GmbH aus Kiel, entwickelte die IT-BUDGET GmbH gemeinsam mit dem Systemhaus zuerst einen Prototyp. „Wir konnten den IT-Sicherheitsschrank direkt beim Kunden platzieren und haben bereits weitere Anfrage von Arztpraxen und Kanzleien für diesen besonders schmalen Serverschrank. Wir schaffen damit die “ Gefühlsstruktur“ beim Kunden: jetzt ist alles an einem Platz“, bemerkt Andreas Buchholz – der Geschäftsführer der LOGO EDV-Systeme GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT-BUDGET GmbH
Nassaustraße 12
65719 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 927890
Telefax: +49 (611) 50505-58
http://www.it-budget.de

Ansprechpartner:
Miriam Laves
Teamleiterin Marketing & Organisation
+49 (6122) 92789-16



Dateianlagen:
    • Schmaler Serverschrank SR1200_1
    • Schmaler Serverschrank SR1200_2
    • Schmaler Serverschrank SR1200_3
    • Schmaler Serverschrank SR1200_4
    • Schmaler Serverschrank SR1200_1
    • Schmaler Serverschrank SR1200_6
    • Schmaler Serverschrank SR1200_7
    • Schmaler Serverschrank SR1200_8
    • Schmaler Serverschrank SR1200_9
Die IT-BUDGET GmbH ist Distributor, Fachhändler und Produzent für Netzwerktechnik. Unser komplettes Angebot vom Datenkabel über USV-Anlagen bis zum Switch finden Sie im Online-Shop unter www.it-budget.de. Als Spezialist für 19"-Schränke bieten wir Serverschränke mit Schalldämmung, Staubschutz oder Klimaanlagen, aber auch günstige Netzwerkschränke für den Standardbedarf. Weiterhin haben wir ein großes Sortiment an 19"-Zubehör, vom Fachböden bis zur TFT-Administratoren-Schublade. Unser Auslieferungslager in Wiesbaden ist werktags von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.