Christiansen Unternehmensgruppe stellt lichtstarken 75 Zoll 4K Monitor vor
Wenn es um Aufmerksamkeit bei Digital-Signage geht, ist neben dem Inhalt vor allem die Anzeigefläche ein entscheidender Parameter. Dies gilt umso mehr, wenn gleichzeitig mehrere Inhaltsfenster darzustellen sind. Mit dem 75-Zoll-Display der H-Line-Serie von Philips hat der deutsche Digital-Signage-Experte, die Christiansen Unternehmensgruppe, nun einen Monitor in petto, der mit Klarheit und Kontrastreichtum überzeugt.
Der lichtstarke 4K-H-Line-Monitor „75BDL3003H/00“ ist speziell für Digital-Signage-Anwendungen konzipiert. Neben den technischen Eigenschaften des Monitors, wie 4K-UHD-IPS-Display für eine extreme hohe Bildqualität mit einer Helligkeit von 3000 cd/m2 sowie Farbkonsistenz aus jedem Betrachtungswinkel, glänzt der Monitor-Riese vor allem mit direkt integrierbaren Digital-Signage-Funktionen. Dazu gehört beispielsweise die Funktion “QuadViewer”,die das 75-Zoll-Display in eine rahmenlose 2 x 2-Videowand verwandelt, die Inhalte aus bis zu vier unabhängigen Quellen anzeigt. Ferner die Failover-Funktion, die dafür sorgt, dass nie ein leerer Bildschirm angezeigt wird, indem der Monitor automatisch zwischen primärer und sekundärer Quelle umschaltet. Über eine OPS-Steckplatz lassen sich zudem sowohl ein Android-System-on-Chip (SoC) als auch ein PC-Modul einschließlich Stromversorgung integrieren, mit denen sich dann via des Philips eigenen Content-Management-Systems “CMND & Control” sofort Inhalte erstellen, ausspielen und kontrollieren lassen.
Die Stärken, des auch für den geschützten Außenbereich geeigneten 75-Zoll-Displays, kommen aber noch besser zur Geltung mit den Media-Playern von IAdea Deutschland. Diese führt der deutsche Digital-Signage-Experte, Christiansen Unternehmensgruppe, ebenfalls in seinem Portfolio, um qualitativ hochwertige und ausfallsichere Digital-Signage-Netzwerke zu gewährleisten. Denn so Dipl.-Kfm. Björn Christiansen, geschäftsführender Gesellschafter der Christiansen Unternehmensgruppe: “Media-Player von IAdea Deutschland, haben den Vorteil, dass diese von vornherein auf Ausfall- und Sicherheit getrimmt sind: ein abgehärtetes Android-Betriebssystem, spezielle ausfallsichere Flashspeicher und weitere Sicherheitseigenschaften schützen das Digital-Signage-Netzwerk vor Downtime und einer möglichen Korrumpierung durch kriminelle Energien.” Außerdem.so Christiansen weiter: “Unternehmen, Integratoren und Betreiber von Digital-Signage-Netzwerken sind häufig auf ihr Digital-Signage-Ökosystem fixiert. Hier unterstützen die Media-Player von IAdea Deutschland die weitverbreitesten Content-Management-Systeme, wie das eigene Signapps-Express, MagicInfo von Samsung, die Integration eigener CMS-Systeme sowie eine Vielzahl von Partnerlösungen.”
Aufgrund dieser Vorteile, die die Christiansen Unternehmensgruppe aus einer Hand bietet, ist der H-Line-Monitor mit seiner Diagonalen von über 190 cm, die ideale Lösung für Digital-Signage-Netzwerke in denen Fläche für Inhalte eine wichtige Rolle spielen. Die wichtigsten Eigenschaften des 4K-H-Line-Monitor 75BDL3003H/00” von Philips in Kürze:
Hervorragende Bildqualität:
4K-UHD erlaubt satte Bilder und atemberaubende Kontraste.
IPS-Display für intensive Farbkonsistenz aus jedem Winkel.
Hohe Helligkeit (3000 cd/m2).
Für die Anwendung im geschützten Außenbereich geeignet.
Optionaler externer Lichtsensor für automatische Lichtleistung.
Mühelose Einrichtung und vollständige Kontrolle:
Android-Verarbeitungsleistung mit optionalem CRD50-Modul.
CMND & Control zum Bedienen, Aktualisieren, Warten.
CMND & Create für eigene Inhalte.
Anwendungs-Vielseitigkeit:
QuadViewer, um vier Quellsignale auf einem Bildschirm abzuspielen.
Failover, um einen leeren Bildschirm zu verhindern.
OPS-Steckplatz für die Integration eines PCs ohne zusätzliche Verkabelung.
Energiesparende, automatische Steuerung der Hintergrundbeleuchtung.
Ergänzender IAdea XMP-7300 Media-Player:
Abgehärtes Betriebssystem.
Ausfallsichere Flashspeicher.
Integrierte Security-Funktionen.
Robuste Appliance.
Ausgelegt auf 24/7-Betrieb.
Lokale, LAN- und Cloud-Steuerung.
Wartung aus der Ferne.
Vielfalt an Schnittstellen.
Vielzahl an Content-Management-Systemen.
Großes Ökosystem.
Umfangreiches Partner- und Branchenlösungen.
Für eine detailierte Beratung steht das Vertriebsteam der Christiansen Unternehmensgruppe unter Tel. +49/431 221303 20 zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christiansen Unternehmensgruppe
Lise-Meitner-Strasse 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (431) 221 303 20
Telefax: +49 (431) 6687018
http://digitalsignage247.de
Ansprechpartner:
Simon Brandt
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Christiansen Unternehmensgruppe
- Alle Meldungen von Christiansen Unternehmensgruppe