Fachkräftemangel in kleineren Unternehmen lösen: Unentdeckte Talente erkennen und ausbilden!

Pressemeldung der Firma IT-BUDGET GmbH

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für ein Unternehmen  essentiell, neben erfahrenen Mitarbeitern auch unentdeckte Talente zu finden und zu fördern. Für den Hardwarehändler IT-BUDGET GmbH aus Hofheim ist das Anbieten von Ausbildungsplätzen selbstverständlich. Das Unternehmen, mit aktuell 20 Mitarbeitern, geht jedoch noch einen Schritt weiter und bietet Praktikumsplätze für Studenten mit einem Dualen Studiengang an und ermöglicht Hilfskräften über den zweiten Bildungsweg einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.

Seit der Firmengründung 2004, bildet der  IT-Händler neben Groß- und Außenhandelskaufleuten auch Fachlageristen (m/w) aus. Seit 2 Jahren wurde das Ausbildungsangebot durch den IT-Systemkaufmann/-frau erweitert. „Wir konzentrieren uns bei der Bewerberauswahl nicht auf die Noten oder die Lebenslauf-Abfolge. Wir versuchen im Gespräch die Interessen und Neigungen sowie die Motivation des Bewerbers zu erkennen.“, so Geschäftsführer Christoph Laves. „Durch die Ausbildung und die fachliche Weiterbildung im Unternehmen profitieren wir von fachspezifisch ausgebildeten Mitarbeitern. Viele unseren Auszubildenden gehören seit Jahren in unser festes Team.“

Darüber hinaus hat sich IT-BUDGET auch der Förderung und Ausbildung von Hilfskräften verschrieben. Durch ein berufsbegleitendes Lernprogramm werden arbeitssuchende Hilfskräfte ohne abgeschlossene Berufsausbildung gefördert und das Unternehmen kann den allgemeinen Fachkräftemangel im eigenen Haus lösen. „Wir erhalten viele Bewerbungen von motivierten und engagierten Aushilfskräften ohne die vorausgesetzte Berufsausbildung. Die gemeinsame Herangehensweise an eine fachbezogene Einarbeitung und Fortbildung im Betrieb in Kombination mit einer staatlich anerkannten Weiterbildung haben sich als eine tolle Kombination für unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen herausgestellt“, Geschäftsführer Christoph Laves fest.

Im April 2019 freute sich das Team des IT-Händlers für einen Kollegen aus der Montageabteilung. Der Mitarbeiter ist seit 2 Jahren für das Unternehmen tätig und setzt zusammen mit seinen Kollegen den Umbau und die Vormontage von Serverschränken um. Im Ausbildungsjahr 18/19 absolvierte er, über die Fernschule sgd, berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Netzwerktechniker LAN.

„Diese Form der Mitarbeiterförderung werden wir weiter verfolgen und ausbauen. Denn neben der gemeinsamen Entwicklung eines fachlich kompetenten Mitarbeiters entsteht sich auch ein Vertrauensverhältnis, das mir und dem Team besonders wichtig ist“, freut sich Laves über den Erfolg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT-BUDGET GmbH
Nassaustraße 12
65719 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 927890
Telefax: +49 (611) 50505-58
http://www.it-budget.de

Ansprechpartner:
Miriam Laves
Teamleiterin Marketing & Organisation
+49 (6122) 92789-16

Die IT-BUDGET GmbH ist Distributor, Fachhändler und Produzent für Netzwerktechnik. Unser komplettes Angebot vom Datenkabel über USV-Anlagen bis zum Switch finden Sie im Online-Shop unter www.it-budget.de. Als Spezialist für 19"-Schränke bieten wir Serverschränke mit Schalldämmung, Staubschutz oder Klimaanlagen, aber auch günstige Netzwerkschränke für den Standardbedarf. Weiterhin haben wir ein großes Sortiment an 19"-Zubehör, vom Fachböden bis zur TFT-Administratoren-Schublade. Unser Auslieferungslager in Wiesbaden ist werktags von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.