Portwell startet Intel Core I embedded Boards im NUC Format

Die WUX-7x00U-Serie an Small Form Faktor Boards bietet aktuelle Intel® Rechen- und Grafikleistung für Prüfgeräte, Industrielle Automatisierung, Medizintechnik und IoT-Anwendungen

Pressemeldung der Firma Portwell Deutschland GmbH
WUX-7x00U


Portwell (http://www.portwell.de), ein weltweit führender Innovator im Industrie-PC (IPC) und Embedded Computer Markt und assoziiertes Mitglied der InteI®- Internet of Things (IoT) Allianz, gibt heute die Markteinführung der WUX-7x00U Serie, Small Form Factor (SFF) Embedded Boards mit Intel Core ™ i5 7300U- und i3 7100U-Prozessoren, vormals mit dem Codenamen Kaby Lake, bekannt. Die Intel® Prozessoren integrieren die leistungsstarke Intel Gen. 9.5 HD Graphics, 620-Grafik-Engine mit 24 Ausführungseinheiten und ermöglichen so eine verbesserte 3D-Grafikleistung und eine höhere Geschwindigkeit für 4K-Codierungs- und -Decodierungsvorgänge. Laut Brian Lai, Portwells Produktmanager, ist das WUX-7x00U aufgrund seines ausgeklügelten und effektiven Designs sowie des geringen Stromverbrauchs ein perfektes Embedded-Board für Anwendungen in medizinischen Geräten, IoT-Gateways, der industriellen Automatisierung, der Lagerautomatisierung, sowie Digital Signage und anderen.

Das WUX-7x00U Embedded Board von Portwell ist kompakt (101,6 mm x 101,6 mm) und bietet bis zu 32 GB DDR4L SDRAM (2133 MHz) RAM und mehrere Speicherschnittstellen wie ein SATA III und ein M. 2 Key M für SSD. Zur Funktionserweiterung stehen drei USB 3.0-Anschlüsse und ein USB 3.0 Type C-Anschluss zur Verfügung. Die leistungsstarke Intel 620 HD-Grafik-Engine versorgt einen DisplayPort (DP) (4096 x 2160) und zwei HDMI-Geräte mit einer Auflösung von bis zu 4096 x 2304, die gleichzeitig betrieben werden können. Drahtlose Verbindungen einschließlich Wi-Fi und Bluetooth unterstützt das WUX-7x00U über eine M.2 Key E-Schnittstelle, die eine ideale Kommunikation und Konnektivität für IoT-Anwendungen ermöglicht.

Das Portwell WUX-7x00U bietet bei einer Thermal Design Power (TDP) von lediglich 15W eine sehr gute Rechenleistung. Der integrierte Low-Profile-Lüfter sorgt für einen stabilen langezeit Betrieb. Der Weitspannungs-Stromeingang von 12 bis 19 Volt ermöglicht das Betreiben an verschiedene Stromquellen. Mit seinem ausgeklügelten Design und der Multi-Core-Rechenleistung der Intel Core ™ Prozessoren ist das Portwell WUX-7x00U Embedded Board fähig, eine breite Palette von Anwendungen zu bedienen, die sowohl Rechenleistung als auch Konnektivität verschiedenen Umgebungen erfordern. Es adressiert damit Märkte wie Digital Signage, Industrie Automatisierung, Videoanalyse-basierte Anwendungen bis hin zu End-to-End-Lösungen für die sich ständig weiterentwickelnden und ständig wachsenden IoT-Geräte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portwell Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Str. 48
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 3008-0
Telefax: +49 (6103) 3008-199
http://www.portwell.eu

Ansprechpartner:
Peter Ahne
Produkt Marketing Manager
+49 (6103) 3008-105



Dateianlagen:
    • WUX-7x00U
    • WUX-7x00U
Portwell, Inc., ein weltweit führender Innovator auf dem Industrie-PC (IPC) Markt und ein Associate Mitglied der Intel® Internet of Things (IoT), Solutions Alliance, bietet eine umfangreiche Palette von industriellen Produkten, einschließlich PICMG 1.0 / 1.3 Single-Board Computern, COM Express & Qseven Modulen und Motherboard Industrie- und Systemlösungen an. Portwell bedient Kunden in den Embedded-Märkten in den Bereichen Automatisierung, Transport, Gaming, Netzwerk-Kommunikation und Medzintechnik. Wir bieten komplette Entwicklung- und Projektmanagement-Dienstleistungen für unsere Kunden, um die Zeit bis zu einer Produkteinführung zu verringern, das Projektrisiko und die Entwicklungskosten zu reduzieren. Portwell ist ein ISO 13485, ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierten Unternehmen, das Qualitätssicherung durch entsprechendes Produkt-Design, Verifikation und die integrierte Fertigung bietet. Intel und Intel Core sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. Bei allen anderen erwähnten Produkten und Firmennamen kann es sich um Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen oder Markenhalter handeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.