Intelligente Speicherverwaltung für Rechenzentren - Aktuelle Trends und Lösungen aus Praxissicht
Hochwertige Referate nebst Anwenderbericht zum Projekt einer Cloud-nativen Storage Implementierung im Rahmen von IT-Infrastrukturmodernisierung für Unternehmen bestimmten die 20. Fachtagung des Storage Consortium am 25. Juni 2019 in Frankfurt/M.
Digitale Transformation kann nur über ein intelligentes Speichermanagement und Infrastrukturmodernisierung erfolgreich umgesetzt werden; dies ist eigentlich allen Beteiligten klar, nur das „wie“ ist die entscheidende Frage. Dazu informierten sich im Rahmen unserer Fachtagung die IT-Verantwortlichen unterschiedlichster Branchen bei ausgewiesenen Experten zu den folgenden Themenstellungen: DevOps / Container, persistenter Speicher im Kontext von Industrie 4.0; RZ-Netzwerktrends; Storage as a Service; Zur Zukunft des Backup; Software defined Object- File-, Block und Cloud Storage; NVMeoF Flash Lösungen & Trends; Tape Storage Weiterentwicklungen für Exabyte Scale Datacenter; Infrastruktur Performance Management (IPM) usw.
Über die Mittagspause wurde eine exklusive Führung durch das e-shelter innovation lab organisiert, die von den TeilnehmernInnen sehr gut angenommen wurde. Die Agenda finden Sie unter diesem Link
Als angemeldeter Benutzer der Storage Consortium Webseite bzw. Empfänger unseres monatlichen Newsletters haben Sie die Möglichkeit zum kostenlosen PDF Download aller freigegebenen Vorträge der Tagung.
Bildquellen: Storage Consortium / Alle Rechte
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Storage Consortium
Esterbergstr. 29
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 9799904
Telefax: +49 (8151) 9799905
http://www.storageconsortium.de
Ansprechpartner:
Norbert Deuschle
Gründer und Geschäftsführer
+49 8151 97 999 04
Dateianlagen: