i.MX6 System-on-Module im SMARC Format
Pressemeldung der Firma DSP Systeme GmbH

i.MX6-Modul im SMARC-Format
ICEP SMARC iMX6 ist eine Familie von Prozessormodulen im SMARC-Format. Das Modul ist in mehreren Varianten des i.MX6 von NXP und unterschiedlichen Speicherausstattungen erhältlich.
Vom i.MX6 Solo mit einem Cortex-A9 Core, über i.MX6 DualLite, i.MX6 Dual, jeweils mit zwei Cores, bis zum besonders leistungsfähigen Vierkerner i.MX6 Quad stehen alle Leistungsklassen zur Verfügung.
Alle Modulvarianten sind mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, darunter GigE, USB2.0 Host/OTG, HDMI für Displays, ein MIPI-Kamera-Interface, Bluetooth (optional), WiFi nach IEEE 802.11 a/b/g/n )optional), CAN, SATA, PCIe 2.0 und vielen weiteren Standardschnittstellen.
Flash-Speicher (eMMC) mit 4 oder 8GB Kapazität und DDR3-RAM mit 512MB, 1GB oder 2GB sind je nach Modultyp verfügbar.
Ein Breakout-Expansion-Board stellt zahlreiche Schnittstellen über Standard-Steckverbinder zur Verfügung. So lassen sich Anwendungen schnell und ohne eigene Hardware-Entwicklung umsetzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSP Systeme GmbH
Vohwinkelallee 8
40229 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2714630
Telefax: +49 (211) 2108176
http://www.dsp-sys.deDateianlagen:
Die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH entwickelt spezielle Signalprozessor- und FPGA-Systeme für Anwendungen in den Bereichen Kommunikation, Audio, Industrie, Medizintechnik, Logistik und Haustechnik. Module (SoM) mit DSP, FPGA und ARM werden auch als Standardkomponenten für Embedded-Anwendungen angeboten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.