Portwell präsentiert leistungsstarkes 19-Zoll-System für Videowall Anwendungen

Hochleistungs-PICMG 1.3-SBC kombiniert mit einer Backplane mit leistungsstarker PCIe-Bridge ermöglicht die Ansteuerung von bis zu 10 Matrox-Grafikkarten

Pressemeldung der Firma Portwell Deutschland GmbH
RS4U-MTRX-1101


Portwell (http://www.portwell.de), ein weltweit führender weltweit führender Innovator für Industrie-PC (IPC) und Embedded-Computing-Lösungen und ein assoziiertes Mitglied der Intel® Internet of Things (IoT) -Solution-Allianz, kündigt sein leistungsstarkes 19-Zoll-System RS4U-MTRX-1101 an. Das RS4U-MTRX-1101 basiert auf einem speziell entwickelten und mit drei Lüftern gekühlten 19-Zoll-Rack. Die PICMG 1.3 Backplane und der Single-Board-Computer (SBC) bieten hervorragende Rechenleistung und mit bis zu zehn PCIe x16-Steckplätzen, umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Um den höchsten Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit gerecht zu werden, ist das System mit einem redundanten 950-Watt-Netzteil ausgestattet, das einen 24-Stunden-Betrieb ermöglicht.

Das anwendungsorientierte Design des RS4U-MTRX-1101 ist für die Bestückung mit Matrox-Grafikkarten der MPX und IPX Serien vorkonfiguriert. Durch den Hochleistungs-PCI-Express-Switch auf der Backplane, in Verbindung mit dem SBC ROBO-8113VG2AR, können alle zehn Erweiterungssteckplätze des RS4U-MTRX-1101 mit PCIe x16 belegt werden.

ROBO-8113VG2AR

Die ROBO-8113VG2AR-Familie an PICMG 1.3-SBCs bietet eine Auswahl der neuesten Intel® Core™ i7-, i5- und i3-Prozessoren der 7. und 6. Generation oder der Intel® Xeon® E3-1200 v5-Prozessorfamilie. Die Intel® Xeon®-Prozessoren erzielen danke der Intel® Turbo-Boost-Technologie 2.0 und Intel® Hyper-Threading-Technologie, eine verbesserte Leistung und Verarbeitungseffizienz. Der ROBO-8113 unterstützt die Intel® C236- und Q170-Chipsätze und bietet Platz für bis zu 32GB DDR4 Speicher mit ECC- oder Nicht-ECC-Option.

Der RS4U-MTRX-1101 wurde für große Videowandinstallationen mit bis zu 40 Bildschirmen entwickelt und bietet hohe Rechenleistung bei großem Datendurchsatz und gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit. Unter Windows 10 oder Windows 7 vorinstalliert (wenn Matrox IPX unterstützt werden sollen), muss das RS4U-MTRX-1101 nur mit der erforderlichen Kombination von Matrox MPX- oder IPX-Karten bestückt werden, damit es perfekt zur Videowand des Kunden passt. Dies ermöglicht dem Systemintegrator, sich auf die Anwendung und dem vom System zu streamenden Inhalt zu konzentrieren. Dies hilft, den Entwicklungsaufwand und den Zeitaufwand für Erstentwürfe einschließlich Validierung und Verifizierung zu minimieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portwell Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Str. 48
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 3008-0
Telefax: +49 (6103) 3008-199
http://www.portwell.eu

Ansprechpartner:
Peter Ahne
Produkt Marketing Manager
+49 (6103) 3008-105



Dateianlagen:
    • RS4U-MTRX-1101
    • RS4U-MTRX-1101
Portwell, Inc., ein weltweit führender Innovator auf dem Industrie-PC (IPC) Markt und ein Associate Mitglied der Intel® Internet of Things (IoT) Solutions Alliance, bietet eine umfangreiche Palette von industriellen Produkten einschließlich PICMG 1.0 / 1.3 Single-Board Computern, COM Express & Qseven Modulen und Motherboard Industrie- und Systemlösungen an. Portwell bedient Kunden in den Embedded-Märkten in den Bereichen Automatisierung, Transport, Gaming, Netzwerk-Kommunikation und Medizintechnik. Wir bieten komplette Entwicklung- und Projektmanagement-Dienstleistungen für unsere Kunden, um die Zeit bis zu einer Produkteinführung zu verringern, das Projektrisiko und die Entwicklungskosten zu reduzieren. Portwell ist ein ISO 13485, ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierten Unternehmen, das Qualitätssicherung durch entsprechendes Produkt-Design, Verifikation und die integrierte Fertigung bietet. Intel und Intel Core sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. Bei allen anderen erwähnten Produkten und Firmennamen kann es sich um Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen oder Markenhalter handeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.