6m Reichweite, bis zu 700 Tags pro Sekunde
Die Anwendung von RFID im täglichen Arbeitsumfeld ist heute längst keine Seltenheit mehr. Immer öfter begegnet man RFID-Tags und speziellen Lesegeräten, die ständig verbessert und an den Wandel der Zeit angepasst werden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn durch den Einsatz von RFID-Technologien werden Fehler minimiert und die Produktivität maßgeblich erhöht. Um wettbewerbsfähig zu sein und effizient arbeiten zu können, liefert Point Mobile mit dem neuen RF800 ein UHF-Pistolengriff, der durch eine Lesereichweite von bis zu 7m für Inventarisierung, Retail, Produktion, Logistik und Lagermanagement bestens geeignet ist. Gemeinsam mit dem PM80, der mit einfachen Handgriffen auf dem RF800 befestigt wird, ergibt sich ein leistungsstarker Begleiter, der die erfassten Daten in Echtzeit anzeigt und nach Bedarf per WLAN oder LTE-Verbindung direkt weiterverarbeitet.
Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht von unter 300g unterstreichen das ergonomische Design, ebenso wie die Status-LEDs, die den Anwender permanent über Ladezustand und Datenübertragung informieren. Für ermüdungsfreies Arbeiten wurde der Schwerpunkt des RF800 in den Griff gelegt. Als Fallschutz gibt Point Mobile eine Höhe von 1.5m auf Beton an, der Tumbletest bescheinigt 500 Stürze aus 1m, die das Gerät problemlos wegsteckt. Ein umfangreiches SDK mit Programmbeispielen und –bibliotheken unterstützen bei der einfachen Integration des RFID-Moduls in Kundenapplikationen. Verfügbar ist der RF800 für die Android 6 Version des PM80.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carema GmbH
Emanuel-Leutze-Str. 21
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9367-8390
Telefax: +49 (211) 9367-8399
https://www.carema.de
Ansprechpartner:
Frank Klein
Geschäftsführer
Dateianlagen: