Industrielle e.MMC von ATP bietet

60.000 Schreib-/Löschzyklen

Pressemeldung der Firma Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG
ATP eMMC Industrial Only


Mit dem E800Pi stellt Hersteller ATP (Vertrieb: GLYN) seine e.MMC basierend auf SLC NAND Flash vor. Aufgrund der hohen Lebensdauer von 60.000 Schreib-/Löschzyklen eignet sich die „Industrial-Only“ Speicherlösung des Herstellers für härteste Einsatzbedingungen in der Industrie.

Zuverlässige Single Level Cell Flash-Technologie

SLC ist aufgrund seiner Lebensdauer und Data Retention sowie niedrigen Read Disturb Effekten als beste verfügbare Technologie für Anwendungen angesehen, die hohe Zuverlässigkeit fordern. Mit Hilfe von ATPs SLC basierter E800Pi e.MMC können Anwender ihre Total Cost of Ownership (TCO) optimieren.

Industrieller Temperaturbereich

Neben ihrer überragenden Lebensdauer bietet die SLC basierte E800Pi e.MMC Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Cross Temperature in sehr kalter oder heißer Umgebung von -40 °C bis 85 °C.

Überwachung der Lebensdauer

Das S.M.A.R.T. Feature überwacht unterschiedliche Parameter in den Bereichen Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Es hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. ATPs E800Pi verwendet zudem einen erweiterten globalen Wear Leveling Mechanismus für optimale Lebensdauer sowie eine Page Mode Firmware für schnellere Random-Performance. Dynamic Data Refresh und Auto Refresh helfen dabei, Datenintegrität auch in Bereichen sicherzustellen, auf die kaum zugegriffen wird oder die ausschließlich gelesen werden.

Der Early Retire Mechanismus verhindert Datenverlust aufgrund von lebensdauerbedingten Ausfällen einzelner Blöcke. Der Power-Loss (SPOR) Firmware-Mechanismus schützt Daten während des Schreib- und Lesevorgangs vor Spannungsschwankungen und Stromausfällen.

Verfügbare Kapazitäten

Die E800Pi ist als reine SLC Variante mit 1 GByte und 2 GByte Speicherkapazität verfügbar.

Er eignet sich besonders als Bootmedium oder in anderen ausfallkritischen industriellen Applikationen.

Alle ATP Speicherlösungen sind bei Distributor GLYN auf Anfrage erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG
Am Wörtzgarten 8
65510 Idstein
Telefon: +49 (6126) 590-222
Telefax: +49 (6126) 590-111
http://www.glyn.de

Ansprechpartner:
Industrial Memory Solutions



Dateianlagen:
    • ATP eMMC Industrial Only
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.