Pressemeldung der Firma Domino Deutschland GmbH

M230i-S Etikettiersystem
Die Modelle M230i-S und M230i-SP ermöglichen ein neues Maß an Sicherheit beim automatisierten Etikettieren von Vorder- und Rückseiten ohne Leistungseinbußen. Die integrierte Auto-Stopp-Funktion gewährleistet die Bedienersicherheit, während die kompakte Bauform sowie die flexible und robuste Konstruktion eine Anpassung an kundenspezifische Bedürfnisse sicherstellen – jetzt und in Zukunft.
Der gelenkig angeordnete Stempel erlaubt die Etikettenplatzierung auf den
unterschiedlichsten Produktfeldern, während der innovative Einklemmschutz Verletzungen bei versehentlichem Kontakt verhindert.
Der gewünschte Durchsatz, der verfügbare Platz, die Etikettenausrichtung sowie
Bedienerkomfort und Einsatzfähigkeit bestimmen die Wahl des geeigneten Modells für den jeweiligen Anwendungszweck.
Domino @ BrauBeviale – Halle 7, Stand 315
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Domino Deutschland GmbH
Lorenz-Schott-Straße 3
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (6134) 25050
Telefax: +49 (6134) 25055
http://www.domino-deutschland.deAnsprechpartner:
Simone Ritter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6134) 250651
Dateianlagen:

M230i-S Etikettiersystem
Seit 1978 hat sich Domino Printing Sciences weltweit einen ausgezeichneten Ruf für die Entwicklung und Herstellung von Codier-, Markier- und Drucktechnologien sowie für seine global verfügbaren Aftermarket-Produkte und Kundendienstleistungen erarbeitet.
Heute verfügt Domino über eines der umfassendsten Angebote kompletter End-to-End-Codierlösungen für primäre, sekundäre und tertiäre Anwendungen, die den Anforderungen von Herstellern an Konformität und Produktivität gerecht werden.
Dazu zählen innovative Inkjet-, Laser-, Etikettendruckspender- und Thermotransferdruck-Technologien, die für den Aufdruck von variablen Daten, Authentifizierungsdaten, Barcodes und Rückverfolgbarkeitscodes auf Produkten und Verpackungen in vielen Industriezweigen wie Lebensmittel, Getränke, Pharma und Industrieprodukte zum Einsatz kommen.
Domino beschäftigt weltweit 2.800 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte über ein globales Netzwerk von 25 Niederlassungen und mehr als 200 Händlern in mehr als 120 Länder. Domino verfügt über Fertigungsstandorte in China, Deutschland, Indien, Schweden, in der Schweiz, in Großbritannien und den USA.
Das anhaltende Wachstum von Domino wird durch ein konkurrenzloses Engagement im Bereich der Produktentwicklung gestützt. Das Unternehmen ist stolzer Gewinner von sechs Queen’s Awards. Der letzte wurde dem Unternehmen im April 2017 verliehen, als Domino den Queen’s Award für Innovation erhielt. Domino erhielt zudem im Rahmen der The Manufacturer MX Awards 2018 den Preis für „Operational Excellence“.
Domino wurde am 11. Juni 2015 ein eigenständiger Unternehmensbereich innerhalb von Brother Industries Ltd.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.