Safety first: Hilfe für das sichere Transportieren, Heben und Montieren von IT-Equipment
Abstand halten, sich und andere zu schützen, das gilt natürlich auch im Rechenzentrum. Oftmals müssen dann Arbeiten, die vor Kurzem noch von zwei oder mehr Rechenzentrumsfachleuten ausgeführt wurden, nun von einer Person alleine bewältigt werden. Dazu gehört zum Beispiel auch die Installation von schwerem IT-Equipment im Rack. Wo zuvor noch eine Kollegin oder ein Kollege wenige Zentimeter entfernt wichtige Handreichungen, etwa beim Tragen, Anreichen oder Halten eines Servers, der in eine Führungsschiene im Rack eingesetzt und verschraubt werden musste, geleistet hat, da fehlen heute die ansonsten so nahen, helfenden Hände. Damit derart anstrengende Installationsarbeiten nicht langfristig zu körperlichen Beschwerden führen und womöglich noch zusätzlichen Stress bedeuten – auch weil beim Handling von teuren und schweren IT-Gerätschaften natürlich auch mal etwas schiefgehen kann –, gibt es den ServerLIFT. Diese beim Berliner Rechenzentrumsoptimierer Daxten erhältliche Transport- und Hebelösung gestattet es einem einzelnen Rechenzentrumsprofi, modellabhängig bis zu 450 Kilogramm Last durchs Rechenzentrum zu befördern, punktgenau auf jede Höhe am Rack zu heben und zu montieren.
Jeder ServerLIFT besteht aus einem auf Rollen gelagerten Chassis, einem Tragarm und einer Ladeplattform. Besonders einfach lässt sich der nur circa 60 Zentimeter breite Hublifter mit seiner kompletten Traglast von nur einer Person um die Ecke, durch Türen und in schmalsten Rack-Korridoren sowie selbst in eingehausten Kalt- oder Warmgang manövrieren. Am Zielort angekommen, wird er einfach vor dem Rack abgestellt, ausgerichtet, arretiert und die Ladeplattform, je nach Modell entweder automatisch oder per manueller Winde, auf die gewünschte Höhe gebracht. Dann kann die Ladeplattform horizontal ausgefahren und so das IT-Gerät millimetergenau in die dafür vorgesehene Höheneinheit eingeschoben werden. In dieser Position gehalten wird es einfach so lange, bis die RZ-Fachkraft ohne Kraftanstrengung das Equipment links- wie rechtseitig sicher in den Führungsschienen befestigt sowie verkabelt hat – und fertig ist die Montage.
Gut durchdacht und für nur eine Person sehr gut handhabbar ist auch das optionale Zubehör für die ServerLIFT-Modelle: Ein Aufsatz für die Ladeplattform ermöglicht zum Beispiel das vertikale Heben eines schweren IT-Gerätes direkt aus einer Verpackungsbox oder Kiste heraus. Mit einer Lastflächenerhöhung kann sogar die oberste Ebene eines drei Meter hohen Racks erreicht werden. Und last but not least sorgt eine nachrüstbare, neigbare Lastfläche dafür, dass Server oder Switche auch bei J-förmigen Aufnahmen an den Rack-Führungsschienen einfach eingebaut und auch wieder entnommen werden können.
Weiterführende Informationen zu den ServerLIFT-Modellen, deren Zubehör sowie weiteren Lösungen zur smarten Optimierung von Rechenzentren sind unter www.daxten.com/de/, +49 (0)30 8595 37-0 und info.de@daxten.com erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAXTEN GmbH
Industriestr. 30
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 859537-0
Telefax: +49 (30) 859537-99
http://www.daxten.com
Ansprechpartner:
Jörg Poschen
Head of Marketing
+49 (30) 859537-0
Dateianlagen: