Der S1C31W73 Mikrocontroller mit 384kB Flashspeicher bietet einen integrierten Dot Matrix LCD Treiber für hohe Displayauflösungen an
Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) erweitert mit dem S1C31W73 die S1C31W Familie unter den 32-bit Arm®Cortex®-M0+ Mikrocontrollern um einen weiteren Flash Mikrocontroller.
In den letzten Jahren nahm die Anzahl elektronischer Geräte mit steigender Funktionalität zu. Damit verbunden ist auch ein deutlich höherer Softwareaufwand und der Wunsch immer mehr Informationen auf einem Display darzustellen. Hersteller elektronischer Geräte versuchen ie Integrationsdichte durch neue Lösungen der notwendigen Komponenten zu erreichen die es erlaubt die Abmessungen der Produkte zu verringern oder zumindest die bestehenden Produktabmessungen trotz zunehmender Funktionalität nicht zu vergrößern. Dies macht es zwingend erforderlich die Anzahl der Komponenten und die Leiterplattengrößen so gering wie möglich zu halten wo immer dies machbar ist.
Der neue Mikrocontroller S1C31W73 von Epson trägt als Single-Chip Lösung hervorragend dazu bei, die Herausforderungen an ein platzoptimiertes Design zu erfüllen. Der Mikrocontroller bietet sowohl einen integrierten 384kB Flashspeicher als auch einen LCD Treiber um ein Display mit bis zu 2.560 Bildpunkten direkt anzusteuern. Durch den Einsatz von Epsons integrierter und energiesparsamer Displaytreibertechnologie in Kombination mit dem stromsparenden 32-bit Arm®Cortex®-M0+ Prozessor kann die Anzahl der Komponenten auf der Leiterplatte trotz zunehmender Leistungsfähigkeit und Funktionalität verringert werden. Auch der Entwicklungsaufwand wird damit deutlich geringer.
Der S1C31W73 bietet eine Vielzahl an Peripherieschaltkreisen, wie z.B. einen USB 2.0 Full-Speed Device Controller, eine Echtzeituhr, verschiedene Timer, einen Analog Digital Wandler und einen Temperatursensor. Ein Stromverbrauch für die Echtzeituhr im aktiven Mode von 1.2µA und im aktiven Betriebsmode von 150µA/MHz trägt bei batteriebetriebenen Produkten wie bei Wearables zu einer deutlich verlängerten Batterielebensdauer bei oder stellt bei Geräten, die über USB mit einem PC kommunizieren sollen eine ausreichende USB Datenübertragungsgeschwindigkeit zur Verfügung. Weitere Einsatzmöglichkeiten für den S1C31W73 wären eine Vielzahl von Industrieanwendungen und Messinstrumenten, da der neue Baustein der erste Mikrocontroller von Epson ist, der nun auch bis zu einer Temperatur von +105°C und in einem Versorgungsspannungsbereich von 1.8V bis 5.5V betrieben werden kann.
Epson ist stets bestrebt Kunden darin zu unterstützen die Leistungsfähigkeit neuer Produkte mit Lösungen zu verbessern, die auf Epsons Kerntechnologien basieren damit diese wirksam und bestmöglich genutzt werden können um kompaktere, energieeffizientere Produkte mit hoher Präzision anbieten zu können.
Produktmerkmale
384 kB integrierter Flashspeicher
Hochauflösender Dot Matrix LCD Treiber mit bis zu 2560 Bildpunkten und integriertem Spannungsbooster für die Displayversorgungsspannung
USB 2.0 Full-Speed Device Controller
Echtzeituhr (RTC)
Versorgungsspannungserkennung (SVD), d.h. eine externe Spannungsversorgungsüberwachung wird nicht benötigt
Analog Digital Wandler, Temperatursensor und Referenzspannungsgenerator
Universal Port Multiplexer (UPMUX) Schaltkreis, Funktionen der Eingänge/Ausgänge (I/O Pins) können mittels Software zugewiesen werden
Weitere Produktmerkmale
Betriebsspannungsbereich: 1.8V – 5.5V
Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
Hohe CPU Taktfrequenz bis 33MHz und schnelle Aufwachzeit von max. 2µs aus dem Schlafmodus
Sehr stromsparender 32.768kHz Quarz Oszillator oder integrierter 32kHz Schaltkreis
Lieferung in QFP Gehäuse oder als Bare Die Chip
ARM und Cortex sind eingetragene Warenzeichen von ARM Limited (oder deren Tochterfirmen) innerhalb der EU und anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten
Mehr Informationen zu diesem Produkt findet man auf der Webseite:
global.epson.com/products_and_drivers/semicon/products/micro_controller/armcore/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPSON Europe Electronics GmbH
Riesstraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14005-0
Telefax: +49 (89) 14005-110
http://www.epson-electronics.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EPSON Europe Electronics GmbH
- Alle Meldungen von EPSON Europe Electronics GmbH
- [PDF] Spezifikationen