Das Datalogic Memor 10 als Android MDE-Gerät für den Einzelhandel

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Besonders weit verbreitet sind immer noch Windows MDE-Geräte, die vor vielen Jahren einmal angeschafft wurden und zuverlässig ihren Dienst tun. Allerdings ist Android langsam das neue Windows in der mobilen Datenerfassung. Im Einzelhandel sind moderne Point of Sale Lösungen nicht mehr kompatibel mit Windows, zumal die mobilen Windows Betriebssysteme nicht mehr von Microsoft unterstützt werden.

Es ist also mehr als ratsam für Einzelhändler auf neue Geräte mit Android umzusteigen und Anforderungen von aktuellen POS Lösungen gerecht zu sein. Das neue Full-Touch-Allrounder Datalogic Memor 10 ist hier eine gute Wahl.

Technische Daten zum Datalogic Memor 10

Betriebssystem: Das Datalogic Memor 10 hat das Android 8.1 (Oreo) Betriebssystem, das aus einem 2 GHz Octa-core Qualcomm Prozessor, einem 3GB RAM Speicher und einem 32GB Flash Speicher besteht. Dieses Betriebssystem ermöglicht damit einen schnellen Zugriff auf Apps, führt sie zügig aus und verarbeitet neue Daten ohne Mühe.

Äußeres: Dank dem robusten Gehäuse des Memor 10 darf das Gerät auch mal aus 1,5 Metern Höhe zu Boden fallen, es weist Spritzwasser ab (Schutzklasse IP65) und läuft bei Temperaturen von -20°C bis 50°C. Der dazu erhältliche Pistolengriff unterstützt die leichte, ergonomische Form des Memor 10, erleichtert das Scannen und schont den Mitarbeiter. Damit eignet sich das Datalogic Memor 10 besonders für den Einsatz am Point of Sale und der einfachen Lagerhaltung.

Barcode-Scanning: Die von Datalogic entwickelte 2D-Engine erweitert die Barcodescanning Technologie und sorgt für ein High Performance Scanning über den neuen 2D Imager des Memor 10 und erlaubt eine schnelle Erfassung von 1D Barcodes und 2D QR-Codes.

Akku: Der Datalogic Memor 10 Akku hat eine Leistung von 4100 mAh, was den Akku auch bei laufendem Betrieb lange am Leben hält. Die Schnellladefunktion für induktives Laden oder über Kabel ist ein weiteres Plus. Wer Kabelsalat lieber meidet,legt das Handheld einfach auf die Ladestation und schon füllt sich der Akku.

COSYS Software für POS

Das Memor 10 zusammen mit der COSYS Softwarelösung für den POS gibt ein solides Komplettsystem, das Ihnen viel Arbeit abnimmt. Die POS Software ist für die Abläufe im Einzelhandel bestens geeignet und erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag mit:

  • Bestandsabfragen, um Ware auch in anderen Filialen zu prüfen
  • Artikel- und Verkaufsdaten im Backend bündeln und entweder in Ihre Warenwirtschaft übertragen oder im COSYS User Interface nutzen
  • Bestandsverläufe von Artikeln tracken
  • Artikelmerkmale wie Preis, MHD, Farbe oder Artikelgruppe verwalten und mobil abrufen
  • Nachbestellungen automatisch lostreten ab definierten Lagerbeständen

Kontakt

Wenden Sie sich gerne direkt an uns, für weitere Informationen.

Auch interessant für Sie:

Inventurservice

COSYS Lösungen nach Branche

COSYS Backend und User Interface

Mobile Sales Softwarelösung

Reparaturservice und Wartungsverträge

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.