Der neue Zebra TC21 / TC26 – Das kostengünstige Tool für KMU

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Kleine oder große Unternehmen erwägen immer mehr den Kauf von kostengünstigen Smartphones für ihre Mitarbeiter, um Unternehmensabläufe zu optimieren. Doch für Unternehmen existiert eine bessere Alternative als Smartphones: der neue Touch Computer Zebra TC21 / TC26. Dieses moderne Fulltouch MDE Gerät ist der Nachfolger vom erfolgreichen Zebra TC20 / TC25 und setzt dort fort, wo sein Vorgänger aufgehört hat – Unternehmen ein kostengünstiges Tool zu schaffen, das die Funktionen eines Mobiltelefons mit den passenden Business Funktionen kombiniert. Das Ergebnis ist ein modernes Android 10 betriebenes Gerät mit Full Touchscreen, das trotz seiner Robustheit ein handliches Design besitzt und Ihnen bei der Steigerung der Mitarbeiterproduktivität und der Genauigkeit hilft. Zahlreiche Konfigurationen mit unterschiedlichen Preisen machen den Zebra TC21 / TC26 zu einem passenden Tool für nahezu jede Anforderung.

 

Modernstes Android Betriebssystem

Das TC21 / TC26 ist das erste Gerät seiner Klasse mit der aktuellsten Android 10 Version. Da Mitarbeiter mit dem Umgang von Android vertraut sind, ist der Anlernaufwand minimal, wodurch Sie Kosten einsparen können. Auch ist das Gerät äußerst zukunftssicher, da zukünftige Androidversionen vom Gerät unterstützt werden.

 

Kompakt und Benutzerfreundlich

Im Aspekt Benutzerfreundlichkeit glänzt der TC21 / TC26. Ein leichtes und kompaktes Design macht es zu einem leicht tragbaren Gerät, das sich mühelos mit nur einer Hand bedienen lässt. Zusätzlich sorgt ein 5 Zoll HD Touchscreen für Platz, um Anwendungen gut anzuzeigen und zu bedienen. Sowohl in Räumen als auch im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung sind Daten auf dem Touchscreen gut lesbar. Mitarbeiter können den Touchscreen mit Fingern oder sogar mit Handschuhen bedienen.

 

Äußerst robust

Da das Zebra TC21 / TC26 für den Einsatz in Unternehmen geschaffen wurde, ist es im Vergleich zu Smartphones besonders tough. Wasser und Staub machen ihm genauso wenig aus wie Stürze auf Beton. Ebenso widersteht das Gerät Schnee, Regen, Hitze und Kälte. Zudem erhöht Corning Gorilla Glass die Robustheit an den zwei größten Schwachstellen von Geräten – Display und Scanfenster.

 

Für jede Lage die richtige Datenerfassung

Zur Erfassung von Daten, wie Barcodes oder Lieferscheinen bietet der Zebra TC21 / TC26 verschiedene Konfigurationen. Jede Konfiguration besitzt standardmäßig eine 13MP Kamera und jeweils einen unterschiedlichen Scanner. Für besonders scanintensive Bereiche bietet sich das Modell mit dem SE4710 Scanner an, wenn es darum geht schnell Barcodes zu erfassen. Für geringes bis mittleres Scanvolumen eignet sich das Modell mit dem SE4100 Scanner. Werden nur gelegentlich Barcodes erfasst trifft die Wahl auf das Basismodell, das nur die 13MP Kamera besitzt. Hierbei werden Barcodes über die Kamera erfasst.

 

Lange Akkulaufzeit

Für einen langen Einsatz des Gerätes ohne Unterbrechung ist gesorgt. Der Standardakku mit 3100mAh hält bis zu 10 Stunden, während der Hochleistungsakku mit 5400mAh ganze 14 Stunden lang hält. Somit ist ein Betrieb des Gerätes in langen Schichten oder Doppelschichten gewährleistet. Da der Akku austauschbar ist, muss das Gerät nicht zum Aufladen außer Betrieb genommen werden.

 

Mit COSYS Software für jeden Anwendungsbereich geschaffen

COSYS bietet für den Zebra TC21 / TC26 die passende Software. Egal ob Sie den TC21 / TC26 für die Lagerhaltung, den Transport, den Einzelhandel, Paketshop oder die Inventur verwenden wollen, COSYS hat immer die passende Software für Sie parat und kann Ihnen ein attraktives Bundle aus Zebra TC21 / TC26 und COSYS Software anbieten. COSYS empfiehlt für den Zebra TC21 / TC26 unteranderem folgende Softwarelösungen:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.