Neue MDE-Hardware von Zebra TC21/26 im Lebensmittelhandel

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Schnelle, einfach zu bedienende Hardware für mobile Datenerfassung, die gleichzeitig preiswert und handlich ist. Das sind das neue Zebra TC21 und das TC26. Genau richtig, für Unternehmen, die bereits in der mobilen Datenerfassung sind oder dort Fuß fassen wollen und in Kombination mit der richtigen Software, wird das MDE-Gerät unversehens unabdingbar.

Der Nachfolger vom Zebra TC20/25 verarbeitet Daten noch schneller, dank besserem Prozessor, mehr RAM und 4xMal höherem Flash Speicher. Das Betriebssystem Android 10 ist den meisten bereits über die privaten Smartphones bekannt und Sie müssen keinen Zeitverlust für Einarbeitung oder falsche Bedienung einrechnen. Auch Aushilfskräfte sind schnell eingewiesen.

Das Zebra TC21/TC26 gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, bspw. mit oder ohne eingebauter Scan-Engine, um die Kosten für Sie übersichtlich zu halten.

Weitere Vorteile des Zebra TC21 und TC26

  • Verbesserte Scan-Engine identifiziert auch zerstörte Barcodes
  • Bis zu 14 Stunden Laufzeit, je nach Betrieb und Ausführung
  • Robustes Gehäuse
  • Leicht und mit einer Hand zu bedienen
  • Akkutausch möglich

Zebra TC21/TC26 mit Software für den Lebensmittelhandel

Wenn die Mitarbeiter schon mal zufrieden mit der Hardware sind und sich die Geräte auch für die unternehmenseigenen Abläufe eignen, ist das fast die halbe Miete. Die Software auf dem Gerät muss ebenso anwenderfreundlich sein und vor allem Ihre Abläufe in der Lieferkette vollständig abbilden.

COSYS Softwarelösungen bestehen aus einer mobilen Anwendung, die z. B. auf dem Zebra TC21/26 installiert ist und einem Backend, das entweder in einer Cloud liegt oder lokal bei Ihnen auf dem Server. Mit der mobilen Anwendung erfassen Sie alle Warenflüsse, die dann im Backend gesichert werden und im COSYS WebDesk für eine Nachbearbeitung bereitstehen.

Softwarelösungen im Lebensmittelhandel

Chargen, MHD, Preiskontrolle, Filialtausch, Kühlketten, etc. Die Datenmenge in der Lieferkette vom Lebensmittelhandel ist groß und das gilt für Lager, Transport und Verkauf. COSYS Lösungen sind auf die Abläufe und nötigen Informationen im Lebensmittelhandel abgestimmt und durch den modularen Aufbau gezielt einsetzbar.

Mehr Informationen zu unseren Software-Modulen finden Sie hier: https://www.cosys.de/leh-lebensmittelhandel

Kontakt

Erkundigen Sie sich noch heute über Hardware oder unsere Software und besuchen unsere Webseite oder wenden sich gleich an unseren Vertrieb unter +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

MDE-Hardware im Überblick

COSYS Service und Support

Inventurservice

Mobile Datenerfassung Komplettlösung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.