Offene Kommunikations- und Steuerungshardware

Vielfältig einsetzbar: VIVAVIS Ant

Pressemeldung der Firma VIVAVIS GmbH
VIVAVIS Ant


Die VIVAVIS Unternehmensgruppe bietet erstmals eine reine Hardwarekomponente als OEM-Lösung auf Linux®-Basis an. Im Zuge der übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Expertengesellschaften entstand VIVAVIS Ant: Eine robuste und leistungsfähige Kommunikations- und Steuerungshardware, die offen für jedwede Anwendung ist.

VIVAVIS Ant ist eine voll ausgestattete und leistungsfähige Hardware mit einem Debian Linux®-Betriebssystem. Der „Mini-Rechner“ eignet sich für verschiedenste Anwendungen: ob im industriellen Umfeld, innerhalb der IT-Branche für Softwarefirmen oder Systemhäuser oder in der technischen Forschung.

Kleines Gerät für hohe Ansprüche

VIVAVIS Ant ist installationsfertig in einem robusten Gehäuse zur Montage auf einer 35mm DIN-Tragschiene und verfügt über digitale und analoge Schnittstellen. Anstatt eigene Hardware entwickeln zu müssen, können Unternehmen für ihre Software auf eine sichere, schnell verfügbare und robuste Kommunikations- und Steuerungshardware zurückgreifen.

Das Produkt hat sich bereits vielfach bewährt. Ladesäulen-Hersteller wie zum Beispiel die PION Technology AG setzen VIVAVIS Ant bereits heute als Embedded Controller ein und implementieren darüber ihre eigene Steuerungssoftware in den Ladesäulen. „Wir hatten zuerst eine eigene Hardware in unseren Ladesäulen verbaut, haben aber schnell bemerkt, dass die OEM-Lösung von VIVAVIS nicht nur mehr kann – auch Time-to-Market war unschlagbar“, fasst Jens Eickelmann, Gründer und Geschäftsführer von PION zusammen.

„Da Kosten und Zeit für Entwicklung, Prüfungen und Zertifizierungen der Hardware entfallen, ist VIVAVIS Ant eine bewährte und kostengünstige Kommunikations- und Steuerungshardware“, erklärt Harald Herrmann von der VIVAVIS GmbH. „Die Einsatzgebiete von VIVAVIS Ant sind vielfältig und wir freuen uns, dass das Gerät bereits heute in den unterschiedlichsten Bereichen die verschiedensten Aufgaben übernimmt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIVAVIS GmbH
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 7243 218 0
Telefax: +49 7243 218 100
https://www.vivavis.com



Dateianlagen:
    • VIVAVIS Ant
VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2018 ein Konzernumsatz von ca. 110 Mio. Euro erzielt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.