Zwei Leitfäden unterstützen Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Kommunen und Schulträger
Seit März 2020 erleben Schulen einen Crashkurs in Sachen Digitalisierung. Die Corona-Pandemie beschleunigte einen längst überfälligen Prozess, der vielerorts noch nicht einmal angestoßen worden war. So mussten viele Schulen den Unterricht im Schnelldurchlauf mit Hilfe digitaler Technik neu organisieren. Vor den Sommerferien wurde der Regelbetrieb an Schulen zwar getestet, eine Rückkehr zur Vor-Corona-Normalität ist fraglich.
Die Verantwortlichen für Schule stehen weiterhin vor großen Herausforderungen: Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Kommunen und Schulträger müssen Pädagogik und Technik in Einklang bringen. Auf diesem Weg lauern zahlreiche Fallstricke. Diese zu erkennen, erfordert Marktkenntnisse und Erfahrung mit der technischen Ausstattung von Schulen, damit Investitionen in modernen Unterricht nachhaltig wirken können.
Die Mitglieder des Ausschusses didacta DIGITAL verfügen über diese Expertise. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bieten digitale Lösungen für Bildungseinrichtungen an, von Schul-IT bis zu Unterrichtsmaterialien. Sie haben zwei Leitfäden entwickelt: einen für Schulleitungen und Lehrkräfte und einen für Kommunen und Schulträger. Diese unterstützen die Verantwortlichen dabei, die ersten Schritte auf dem Weg zur digitalen Schule sicher zu gehen. Sie dienen als Orientierungshilfe und zeigen die vielfältigen Aspekte, die pädagogisch, technisch und organisatorisch bedacht werden müssen, um das Lehren und Lernen mit digitaler Technik erfolgreich umzusetzen.
Auf der nächsten didacta Messe, 23.-27. März 2021 in Stuttgart, sind viele der beteiligten Experten vertreten und auch über die Mitgliedersuche des Didacta Verbands kann mit Stichworten nach passenden Lösungsanbietern gesucht werden https://www.didacta.de/mitgliedersuche.php
Die Leitfäden „Erste Schritte auf dem Weg zur digitalen Schule“ stehen Ihnen hier kostenfrei zum Download zur Verfügung: https://www.didacta.de/ausschuss-didacta-digital
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 35215-0
Telefax: +49 (6151) 35215-19
http://www.didacta.de
Ansprechpartner:
Thorsten Timmerarens
Medien und Kommunikation
+49 (6151) 35215-13
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft
- Alle Meldungen von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft