Mit dem PN8M-090T bringt ICOP Technology einen ultrakompakten, durchweg industrietauglichen 9" Panel PC auf den Markt, der sowohl aus technischer als auch preislicher Sicht überzeugt
Pressemeldung der Firma ICOP Technology GmbH

PN8M-090T with Yocto Linux
Ein schlankes und robustes Aluminiumdesign sowie das niedrige Gewicht des Panel PCs sind beste Voraussetzungen um eine reibungslose Montage in vielerlei Anwendungen zu gewähren, besonders wenn Platzmangel ein häufig auftretendes Problem darstellt. Der PN8M-090T eignet sich perfekt für Anwendungen in der Industrie, im medizinischen Bereich, in der Agrarwirtschaft, auf der Verkaufsfläche, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Zugangskontrollsystemen und vielen mehr.
Das Gerät arbeitet lüfterlos und wird auf Wunsch mit vorinstalliertem Yocto Linux, oder mit optionalem Windows 10 IoT Core geliefert. Eine zusätzliche Programmierschnittstelle gewährt dem Anwender, seine eigene Software aufzuspielen.
Vorteile PN8M-090T:
NXP i.MX8M Mini, Quad Core 1.6GHz ARM Cortex-A53 CPU
Temperatursupport -20°C ~ +70°C
lüfterlos
8GB ~ 64GB eMMC onboard
1GB / 2GB / 4GB LPDDR4 Memory onboard
236.6 x 146 x 35 mm
+8 ~ +35V DC
840 Gramm Gesamtgewicht
WLAN & Bluetooth
Yocto Linux, Win10 IoT Core
CE, FCC, VCCI, NOM, TÜV, KCC, BIS, Shock, Vibration, IP65
Kunden von ICOP genießen eine Produktverfügbarkeit weit über 10 Jahre hinaus. Dank einem umfangreichen Sortiment, technischem Know-How und Nähe zum Kunden ist man für Neuprojekte bestens aufgestellt. Des Weiteren werden viele durch EOL betroffene Applikationen mit passendem Ersatz von ICOP Technology ersetzt und für viele weitere Jahre aufrechterhalten. Somit profitiert der Kunde und ICOP gleichermaßen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICOP Technology GmbH
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2475687-0
Telefax: +49 (69) 2475687-77
http://www.icoptech.euAnsprechpartner:
Michael Edelmann
Vertriebsangestellter
+49 (69) 2475687-21
Dateianlagen:

PN8M-090T

PN8M-090T-Rear

PN8M-090T-IO left_5VDC

IO description left_5VDC

IO description right

PN8M IO Ports right
ICOP Technology, Mitglied der DM&P Group, wurde 1989 als Entwickler und Hersteller von Industriecontrollern gegründet. Beeinflusst durch die explosive Nachfrage an Industrierechnern zu Beginn der 90er Jahre, hat sich ICOP auf die Adaption der x86 System-on-Chip Technologie konzentriert und sich einen ausgezeichneten Ruf im Bereich der robusten Embedded Single Board Computer aufgebaut. Dies integriert das Unternehmen in Anwendungsfelder, bei denen geringer Platzbedarf, niedriger Energieverbrauch, Langzeitverfügbarkeit und Unterstützung erweiterter Temperaturbereiche vorausgesetzt werden. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Gepäck kann man heute auf ein umfassendes Sortiment, zusammengesetzt aus SBCs, Panel-PCs, Mini-PCs und Robotik-Lösungen, greifen. Sowohl als Standardprodukte als auch im Rahmen von ODM/OEM-Services individuell entwickelt und gefertigt. Das in Taiwan heimische Unternehmen führt Produktionsstätten am Stammsitz Taipeh und in China. Um nah vor Ort zu sein, unterhält das Unternehmen Niederlassungen in vielen Großstädten rund um den Globus.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.