Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) bei hohen Temperaturen
Ein großer Teil der Wanddickenmessung mit Ultraschall wird an heißen Testobjekten durchgeführt. Hierzu zählen vor allem heiße Rohre in Öl-, Gas- und petrochemischen Industrieanlagen. Das SONOWALL 70 High Temperature Corrosion Kit ermöglicht Hochtemperatur-Korrosionsprüfungen bei laufendem Betrieb für manuelle Inspektionen bis zu 550°C. Durch den Einsatz des Komplettsets können somit Anlagenverfügbarkeit und Produktivität gewährleistet werden.
Das Set beinhaltet neben einem Hochtemperaturprüfkopf, ein Panzerkabel sowie einen robusten Prallschutz. Einen weiteren Mehrwert bietet die standardmäßig enthaltene Korrosionsmanagement Software SONOGRID. Die kostenlose Softwareoption ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Datenerfassung mit farbcodierter Visualisierung des Prüfrasters. Des Weiteren können Daten und Berichte direkt mit MS Excel (einschließlich verknüpfter A-Bilder, B-Bilder, Kommentare, Setups, uvm.) exportiert werden. Die integrierte Temperaturkompensationsfunktion sorgt durch die automatische Anpassung der Schallgeschwindigkeit von heißen Prüfobjekten für einen unkomplizierten und effektiven Prüfvorgang.
Der Hochtemperatur-Ultraschallprüfkopf (TS5H) kann auch einzeln erworben werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SONOTEC GmbH
Nauendorfer Straße 2
06112 Halle
Telefon: +49 (345) 13317-0
Telefax: +49 (345) 13317-99
http://www.sonotec.de
Ansprechpartner:
Maxi Emmrich
Marketing Manager
+49 (345) 13317-821
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SONOTEC GmbH
- Alle Meldungen von SONOTEC GmbH
- [PDF] Flyer - Ultraschallprüfung bei hohen Temperaturen