SONOTEC® launcht SONO-PR 200 mit optionalem Vorverstärker
Pressemeldung der Firma SONOTEC GmbH

SONO-PR 200 Ultraschall-Breitband-Pulser-Receiver
Ultraschall-Breitband-Pulser-Receiver kommen in vielfältigen Anwendungsbereichen zum Einsatz: von der Ultraschallprüfung an verschiedensten Materialien inklusive Wanddickenmessung über Tauchtechnik- und Squirter-Anwendungen bis hin zur akustischen Mikroskopie. Durch die Möglichkeit der Fernsteuerung über ein serielles Interface, diverse Trigger sowie digitale Ein- und Ausgänge ist der SONO-PR 200 prädestiniert für die Integration in automatisierte Prüfsysteme.
Mit dem leistungsstarken Nadelsender und minimalen Anstiegszeiten von < 1 ns ermöglicht der Pulser-Receiver eine optimale Anregung hochfrequenter Prüfköpfe. Durch einstellbare Energiestufen können unterschiedlichste Bauformen von Ultraschallprüfköpfen angesteuert werden.
Optional ist eine Kombination mit dem SONO-AMP Vorverstärker möglich, wodurch das System ein extrem niedriges Eingangsrauschen von < 1 nV / √Hz erreicht. Durch einen geringen Rauschpegel sowie eine hohe Bandbreite werden somit auch Prüfungen unter schwierigen Bedingungen realisierbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SONOTEC GmbH
Nauendorfer Straße 2
06112 Halle
Telefon: +49 (345) 13317-0
Telefax: +49 (345) 13317-99
http://www.sonotec.deAnsprechpartner:
Maxi Emmrich
Marketing Manager
+49 (345) 13317-821
Dateianlagen:
Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik. Mit über 170 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am mitteldeutschen Standort Halle (Saale) in den drei Geschäftsbereichen – Vorbeugende Instandhaltung, Zerstörungsfreie Prüfung und Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung – innovative Ultraschallmesstechnik. Zum weltweit vertriebenen Portfolio zählen kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für eine Vielzahl verschiedener Branchen und Industrien.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.