Mit dem PBSW-090T der Braswell Serie, PINT-090T-APL der Apollo Lake-Serie und dem PN8M-090T mit i.MX8M Mini baut man das Sortiment um drei weitere, langzeitverfügbare Modelle aus
Die Hardware-Layouts unterscheiden sich im Vergleich zu Vorgängermodellen kaum. Um höheren Anforderungen gerecht zu werden, wurden jedoch externe Prozessoren integriert. Dies gewährt sowohl für Neu- als auch Bestandskunden eine reibungslose Hardware-Integration in neue und bestehende Applikationen.
Der PBSW-090T ist mit einem Intel® Braswell x5-E8000 ausgestattet, optional kann das Gerät mit den Prozessoren N3160 oder N3710 geliefert werden. PINT-090T-APL hingegen ist mit Intel® Apollo Lake N4200 ausgerüstet, optional kann hier auf den Prozessor N3350 zurückgegriffen werden. Um ARM basierende Lösungen zu unterstützen, wurde zuvor bereits der PN8M-090T mit i.MX8M Mini ARM Cortex-A53 in Umlauf gebracht.
Eine stetige Weiterentwicklung bestehender Geräte gewährt eine kontinuierliche Steigerung der Produktivität und Effizienz. Schwachstellen werden reduziert um Anforderungen bei der Echtzeit-Überwachung, Datenerfassung und vielen weiteren industriellen Anwendungen gerecht zu werden.
ICOP gewährt auf jede Neuerscheinung eine Mindestverfügbarkeit zwischen 10 und 15 Jahren.
Übersicht PBSW-090T:
Intel® Braswell Atom x5-E8000 / N3160 / N3710
4GB DDR3L Onboard
S/2U/GLAN/Audio/M.2-2242/MiniPCIe/12~36VDC
0 ~ +50°C / -20°C ~ +60°C
9″ TFT 1024×600 Resolution LCD Resisitive Touchscreen
M.2 Slot Support (M-key, SATA interface, 2242
Übersicht PINT-090T-APL:
Intel® Apollo Lake N4200 / Apollo Lake N3350
4GB / 8GB SO-DIMM DDR3
2S/3U/HDMI/GLAN/Audio/M.2-2242/MiniPCIe/12VDC
0 ~ +60°C
9″ TFT 1024×600 Resolution LCD Resisitve Touchscreen
M.2 Slot Support (M-key, SATA interface, 2242
Übersicht PN8M-090T:
NXP i.MX8M Mini, Quad core 1.6GHz ARM Cortex-A-53
1GB / 2GB/ 4GB DDR4
S/2U/GLAN/Audio/eMMC/MiniPCIe/8~35VDC
0 ~ +60°C / -20 ~ +70°C
WLAN / Bluetooth
9″ TFT 1024×600 Resolution LCD Resistive Tochscreen
8GB / 16GB /32GB / 64GB eMMC onboard
Weitere Details zu den vorgestellten Panel PCs finden Sie unter www.icoptech.eu Anfragen können Sie auch gezielt an Michael Edelmann, michael.edelmann@icoptech.eu, richten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICOP Technology GmbH
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2475687-0
Telefax: +49 (69) 2475687-77
http://www.icoptech.eu
Ansprechpartner:
Michael Edelmann
Vertriebsangestellter
+49 (69) 2475687-21
Dateianlagen: