Robuste TFT-Displays von Kaohsiung Opto-Electronics bieten hohe Qualität und lange Verfügbarkeit für raue Industrieumgebungen
Pressemeldung der Firma Distec GmbH

Distec bietet robuste TFT-Displays von Kaohsiung Opto-Electronics (KOE) für rauen Industrieeinsatz / Bild: KOE
Die Distec GmbH – einer der führenden deutschen Spezialisten für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – ergänzt ihr Programm um die robusten, industriellen TFT-Displays des Herstellers Kaohsiung Opto-Electronics (KOE), einem Unternehmen der Japan Display Inc. (JDI Group). „Die breite Palette an qualitativ hochwertigen TFT-Displays ergänzt hervorragend unser Portfolio für anspruchsvolle Industrieumgebungen“, erläutert Leonhard Spiegl, Product Manager Components bei Distec, die Distributionsvereinbarung. „Die lange Verfügbarkeit entspricht unserem Anspruch für höchste Kundenzufriedenheit und Qualität.“ KOE hat das Design, die Entwicklung und die Produktion der kleinen und mittelgroßen TFT-Displays 2012 vom renommierten Display-Pionier Hitachi übernommen. Distec startet mit Displays in den Größen von 7 bis 12,3 Zoll (17,78 bis 31,242 cm). Die extrem robusten Displays eignen sich besonders für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen wie beispielsweise Automation, Industrie 4.0, Digital Signage, öffentlicher Verkehr, Landwirtschaft und Bauwesen.
Zuverlässige Industriequalität
Die TFT-Displays der „Rugged+“-Serie von KOE sind widerstandsfähig gegen Vibration und Schock. Der ausgesprochen weite Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85°C erlaubt den unproblematischen Betrieb der Displays auch bei starker Kälte oder Hitze. Außerdem bieten die Displays eine hohe Helligkeit und einen weiten Winkel mit IPS-Technologie für perfekte Ablesbarkeit in hellem Umgebungslicht und bei seitlicher Betrachtung.
Distec hat ständig eine Auswahl an KOE TFT-Displays auf Lager, um Kundenprojekte schnell und umfassend zu bedienen. Auf Anfrage ist das gesamte KOE-Produktprogramm lieferbar und auch kundenspezifische Systemintegrationen sind möglich.
Weitere Informationen: https://www.distec.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Distec GmbH
Augsburger Str. 2b
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894363-0
Telefax: +49 (89) 894363-131
http://www.distec.deAnsprechpartner:
Mandy Ahlendorf
+49 (8151) 9739098
Dateianlagen:
Die Distec GmbH ist ein Unternehmen der FORTEC Group, weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich Display Technology und Embedded Computing für Projekte aus allen Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in Germering bei München und einem Werk in Hörselberg-Hainich bei Eisenach, entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen und eine breite Auswahl an Komponenten, TFT-Displays, Embedded Boards, Systemen und Dienstleistungen. Die innovativen Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt basieren auf Hard- und Software, die Distec im eigenen Designzentrum in Germering entwickelt. Distecs Dienstleistungsangebot umfasst neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen, wie dem VacuBond® Optical Bonding und der Assemblierung von Monitorsystemen auch die Herstellung von Fertigprodukten. Ein breites Angebot an Touchscreens und das interne Touch-Kompetenz-Zentrum ermöglichen individuelle Touch-Lösungen auch für schwierige Umgebungsbedingungen. Außerdem kann die Distec GmbH auf die Waren, Dienstleistungen und das Knowhow des umfangreichen FORTEC Hightech-Firmennetzwerks zurückgreifen. Weitere Informationen finden sich unter https://www.distec.de/
Die Produkte der Distec GmbH sind erhältlich bei:
Europa: Distec GmbH, Germering, https://www.distec.de/
UK und Benelux: Display Technology, Huntingdon, https://www.displaytechnology.co.uk/
Nordamerika: Apollo Display Technologies, Ronkonkoma NY, http://www.apollodisplays.com/
Türkei und naher Osten: DATA DISPLAY BİLİŞİM TEKNOLOJİLERİ LTD ŞTi., Istanbul
Videos im Youtube-Kanal von Distec: https://www.youtube.com/user/DataDisplayGroup
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.