Superschnelle Wegmessungen mit bis zu 180 kHz Abtastrate – die RF603HS-Serie!

Pressemeldung der Firma disynet GmbH
RF603HS-Serie


Die RF603-HS Serie arbeitet nach dem Laser-Triangulationsprinzip mit einer Abtastrate von bis zu 180 kHz. Sie ist deshalb ideal für die berührungslose Erfassung besonders schneller Vorgänge. Mit dem handlichen (65 x 60 x 26 mm) und robusten Aluminiumgehäuse kombiniert mit hohen Schock- und Vibrationsspezifikationen ist sie zudem universell auch in raueren Umgebungen einsetzbar.

Dieser Hochgeschwindigkeits-Lasersensor ist wahlweise mit rotem oder blauem Licht lieferbar. Der blaue Laser ermöglicht eine optimale Leistung bei der Kontrolle von Hochtemperaturgegenständen wie heiß glühenden Metallen und von organischen oder durchscheinenden Materialien.

In verschiedenen Messbereichen im Bereich von 2mm bis 1250mm verfügbar, erreicht diese neue wartungsarme Sensorserie niedrige Nicht-Linearitäten bis hinab zu ±0,1% vom Endwert.

Mit den RF603-HS lassen sich Positionen, Abmessungen, Oberflächenprofile – z.B. von Straßen, Verformungen und Schwingungen ganz einfach bestimmen. Auch beim Sortieren oder Anzeigen, ob ein Objekt vorhanden ist oder fehlt, ist dieser Positionssensor ein nützliches Messinstrument.

Typische Einsatzbereiche sind die Messung und Überwachung von Flüssigkeitsständen und Schüttgut, Tests (z.B. Belagqualität) im Bereich des Straßenbaus, Objektsortierung, Profilabtastung sowie die Messung der Dimensionen von Objekten.

Weitere Informationen im Internet unter www.sensoren.de,

Begriffserklärungen im Sensorlexikon unter www.sensoren.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
disynet GmbH
Breyeller Str. 2a
41379 Brüggen-Bracht
Telefon: +49 (2157) 8799-0
Telefax: +49 (2157) 8799-22
http://www.sensoren.de



Dateianlagen:
    • RF603HS-Serie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.