Systemhaus und Anbieter spezialisierter Hardware-Lösungen Bressner Technology nimmt industrietaugliche Embedded Computer, die NVIDIA® RTX 30 GPUs bis hin zur RTX 3080 unterstützen, ins Sortiment
BRESSNER Technology, spezialisierter Lösungsanbieter für industrielle Hardware, hat heute seinen neuesten Embedded PC Nuvo-8108GC-XL von Neousys Technology ins Produktsortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Edge-KI-GPU-Computing-Plattform, die NVIDIA®-GPU-Karten der RTX 30-Serie bis zur RTX 3080 unterstützt und über Intel® Xeon® E oder Intel® Core™ Prozessoren der 8ten und 9ten Generation verfügt. Im Zusammenspiel bietet das System beim Benchmarking mit FP32 eine GPU-Rechenleistung von bis zu 29,8 TFLOPS und ebnet damit den Weg für GPU-beschleunigte Edge-Computing-Verfahren wie autonomes Fahren, Bildverarbeitung und intelligente Videoanalyse.
Um die neuesten Grafikkarten der RTX 30-Serie im System unterzubringen verfügt der Nuvo-8108GC-XL über ein neuartiges Gehäuse, welches das thermische Design und die patentierte Wärmeableitung zusätzlich unterstützt und so die bestmögliche Leistung aus der Grafikkarten Serie und ihrer heterogenen parallelen Rechen-Architektur herausholt. Darüber hinaus verfügt der Nuvo-8108GC-XL über einen zusätzlichen x8-PCIe-Steckplatz (4 Lanes) und einen x16-PCIe-Steckplatz (8 Lanes). So können beliebige Erweiterungskarten zur Ergänzung des Funktionsumfangs hinzugefügt werden, um rechenintensive Anwendungen realisieren zu können. Hierzu zählen z. B. Videoanalyse und Deep-Learning-Vision-Prüfung oder 4G-/ 5G-Kommunikation über M.2-Erweiterungen.
Als Nachfolger des Nuvo-8108GC, dem zentralen Controller von Baidu Apollo 2.0 – einer Open-Source-Plattform für autonomes Fahren – verfügt auch der Nuvo-8108GC-XL über verschiedene Schnittstellen mit schraubbaren Verbindungen sowie über einen Weitbereichs-Gleichstromeingang, um die Leistungsanforderungen der RTX 30-Grafikarten selbst bei hohen Temperaturen zu erfüllen. Mit der integrierten Zündsteuerung kann die Plattform in Fahrzeugen eingesetzt werden und direkt über deren Stromnetz versorgt werden. Zusätzlich erlauben das patentierte thermische Design, der weiterentwickelte Dämpfungsbügel und die GPU-Stabilisierungsleiste einen störsicheren Betrieb unter Schock- und Vibrationsbedingungen sowie Temperaturschwankungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bressner Technology GmbH
Industriestraße 51
82194 Gröbenzell
Telefon: +49 (8142) 47284-0
Telefax: +49 (8142) 47284-77
http://www.bressner.de
Dateianlagen: