Rohrleitungsschäden einfach vermeiden
Städtische Wasserversorgungs- und Heizungsleitungen sind mit die wichtigsten Infrastruktureinrichtungen. Sind sie beschädigt oder fallen aus, ist der Schaden immens. Die Reduzierung von Rohrleitungsschäden ist der Kern der Rohrleitungssicherheit, um regionale Wasserversorgungs- und Heizungsengpässe aufgrund von Wartungsarbeiten zu vermeiden. Der Sensor EM500-PP ist eigens dafür konzipiert Drücke von Flüssigkeiten und Gasen in Rohren zu messen, um eine Drucküberwachung von Tankfüllständen oder Leckagen in Rohrleitungen zu realisieren.
LoRaWAN® macht’s möglich
Die erfassten Daten werden vom Sensor via LoRaWAN® Technologie übertragen. Je nach Position des Sensors kann die Kommunikationsreichweite mehrere Kilometer weit sein. Aufgrund der hohen Durchdringung von LoRaWAN® ist der unterirdische Einsatz möglich. Dabei ist der EM500-PP Sensor ausgelegt auf geringen Stromverbrauch mit langer Batterielaufzeit. Je nach Anforderung kann er bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten.
Der Einsatz in Pipelines, Tanks und Versorgungsleitungen erfordert darüber hinaus Korrosions- und Vibrationsbeständigkeit, sowie eine breite Betriebstemperatur. Der Sensor überzeugt durch seine Messgenauigkeit von weniger als ±0,3 % FS in einem Messbereich von 0 ~ 1600 kPa (16 Bar).
Vielseitig einsetzbar
Der EM500-PP kann in der Gebäudeautomatisierung, der Messsteuerung von pneumatischen Hydrauliksystemen, der Leckageüberwachung von unterirdischen Rohrleitungssystemen und anderen Anwendungen eingesetzt werden. Er ist die grundlegende Komponente zur Erhebung von Druckmessdaten in Wasser-, /Öl- und Gasrohren und die Basis für ein Leckage-Suchsystem. Der Sensor ist einfach zu integrieren und kann auf unterschiedliche Art und Weise verbaut werden.
In Kombination mit einem LoRaWAN®-Gateway und einer IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de
Dateianlagen: