Marktrelease des PM30 steht kurz bevor
Pressemeldung der Firma Carema GmbH

PM30 von Point Mobile
Mit dem PM30 beschreitet Point Mobile neue Wege, denn trotz seiner Abmessungen und Bauform weist er die gleichen Leistungsmerkmale auf, die man von deutlich größeren und schwereren Datenerfassungsgeräten kennt. Gerade im Retailbereich spielen Optik und Handlichkeit der eingesetzten Hardware eine entscheidende Rolle, weshalb der PM30 auf eine Gehäusehöhe von nur 11mm kommt. Das moderne Design mit glänzend schwarzer Rückseite und silbernen Rändern lässt den PM30 fast wie ein handelsübliches Smartphone aussehen. Dennoch ist er auf 1.5m sturzgeschützt und IP67 zertifiziert. Im Innern befinden sich neben dem 2.2GHz Prozessor und 4GB RAM/64GB ROM auch ein Fingerabdrucksensor sowie eine der kompaktesten Scanengines. Zunächst ausgeliefert wird der PM30 mit topaktuellem Android 10, welches nachträglich auf Android 11 geupdatet werden kann. Der fest verbaute Akku lässt sich kabellos laden und leistet 3.250mAh. Durch die Verwendung eines optionalen Batterycase (PMBooster) kann die Kapazität um weitere 3.250mAh erweitert werden. Als weiteres Zubehör gibt es einen UHF-Gungrip (RF300) und verschiedene Ladestationen, welche sich miteinander verbinden lassen. Damit ist es möglich, bis zu sechs PM30 mit nur einem Netzkabel zu laden. Geplanter Marktstart ist April 2021.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carema GmbH
Emanuel-Leutze-Str. 21
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9367-8390
Telefax: +49 (211) 9367-8399
https://www.carema.deAnsprechpartner:
Frank Klein
Geschäftsführer
Dateianlagen:

PM30 von Point Mobile
Die Carema GmbH ist einer der führenden Experten für Lösungen im Mobile Computing und ist auf den Vertrieb von mobilen Handheld-Geräten der marktführenden Anbieter im deutschsprachigen Raum spezialisiert.
Das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Carema BV. Sie bietet ihren Kunden hochleistungsfähige mobile Geräte mit umfassenden Konfigurationen sowie ergonomischem Design. Fundierte Projektkenntnisse in Transport, Logistik, Field Service, Retail und Produktion helfen bei der Unterstützung der Fachhandelspartner und Softwareanbieter.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.