Modemspezialist ConiuGo überarbeitet seine USB-Modems für LTE
Pressemeldung der Firma ConiuGo GmbH

LTE Modems USB
Bei der Stromversorgung über den USB kam es in der Vergangenheit immer wieder einmal zu Problemen, weil moderne Laptop und PC Probleme haben können, den Energiehunger eines USB-Modem in den kurzen Sendeintervallen zu stillen.
Um hier Abhilfe zu schaffen haben alle USB-Modems von ConiuGo ab sofort die Möglichkeit, auch ein externes Netzteil anzuschließen. Dann schaltet die Stromversorgung um und der USB des Rechners wird nicht länger für die Stromversorgung des USB- Modems in Anspruch genommen.
Geblieben sind bei den USB-Modems von ConiuGo die bewährten Formfaktoren. Insbesondere das nur 19 mm breite Gehäuse für die 32mm-Hutschiene ist für alle Anlagen- und Schaltschrankbauer von großem Interesse, da schmale Baubreiten helfen kostbaren Platz auf der Hutschiene zu sparen.
Weitere Neuerungen befinden sich im Gehäuse der USB-Modems. Angeboten werden die drei Geschwindigkeitsklassen LTE CAT 4, LTE CAT 1 und LTE CAT M. Damit kann für alle Industrieanwendungen die passende Datenrate gefunden werden.
Modem Generation Uplink Downlink Hinweis
LTE Modem CAT-4 4G 50 Mbit/s 150 Mbit/s Aktueller Standard
LTE Modem CAT-1 4G 5 Mbit/s 10 Mbit/s Neu
LTE Modem CAT-M 4G 300 kbit/s 375 kbit/s Neu
UMTS Modem 3G 5,76 Mbit/s 7,2 Mbit/s Netz veraltet/im Rückbau
GPRS Modem 2G 118 kbit/s 256 kbit/s Netz veraltet/im Rückbau
Besonders interessant ist auch die Zulassung der LTE CAT M-Variante des USB-Modems als Version. Dies ist ideal um überall auf der Welt die optimale Verbindung ins Netz sicherzustellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ConiuGo GmbH
Berliner Straße 4 a
16540 Hohen Neuendorf
Telefon: +49 (3303) 409639
Telefax: +49 (3303) 409691
http://www.coniugo.comAnsprechpartner:
Nina Meseke
Presse
03303 409639
Dateianlagen:

LTE Modems USB
Die ConiuGo GmbH entwickelt, produziert und vertreibt speziell auf Kundenanwendungen zugeschnittene Lösungen im Bereich der Telekommunikation in GSM Netzen. Schwerpunkt sind industrielle Anwendungen, deren Fragestellung durch Kombination modernster Hardware mit problembezogenem Software-engineering gelöst werden kann.
Datenfernübertragung via SMS, Fax- und Sprachverbindungen für technische Prozesse, mobile Anwendungen; dieses und vieles andere ist heute möglich, muss aber von Ingenieuren mit fundierter GSM-Erfahrung in die für die Problemstellung gewünschte Funktionalität integriert werden. Durch die Kombination von Know-How im Hardware- wie im Softwarebereich bietet die ConiuGo GmbH für einfach erscheinende Anwendungen ebenso wie für hoch komplexe Fragestellungen anwendungsreife Lösung mit kurzen "Prototyping-Zeiten".
Die Kompetenz des Unternehmens basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich von Telekommunikation und GSM-Technik. Die das Unternehmen tragenden Ingenieure sind Experten mit Kundenorientierung und bilden das "human capital", das unseren Kunden zugute kommt.
Kundenorientierung und Kompetenz für GSM-Technik werden bei ConiuGo durch ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ergänzt, das alle Ebenen von der Produktentwicklung bis zur Supportdienstleistung umfasst. Dies sind die Säulen, auf denen unser Erfolg ruht.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.