LinTech’s Bluetooth Audiogateway Lösung

Die neue Audiogateway Software von LinTech kommuniziert mit Bluetooth Headsets und Handsfree Systemen und unterstützt Bluetooth Low Energy

Pressemeldung der Firma LinTech GmbH Kommunikations-Technologien

Die Bluetooth Kommunikation von z.B. Freisprecheinrichtungen im Auto, die zusammen mit Mobiltelefonen verwendet werden oder von tragbaren drahtlosen Headsets mit Smartphones basiert auf standardisierten

Bluetooth Profilen – wie dem Bluetooth Handsfree und Headset Profil (kurz HFP/HSP). Das Profil definiert, wie zwei Geräte über Blueooth auf Punkt-zu-Punkt-Basis miteinander interagieren. Eine Implementierung des BT HFP/HSP Profils ermöglicht normalerweise, dass ein Headset oder eine eingebettete Freisprecheinheit drahtlos mit einem Mobiltelefon verbunden wird, um als Audio-Ein- und –Ausgabegerät

des Mobiltelefons zu fungieren und typische Telefonfunktionen zu ermöglichen ohne Zugriff auf das eigentliche Telefon zu haben..

Das Mobiltelefon ist in diesem Fall das Audiogateway, welches z.B. die BT Gerätesuche durchführt, das Pairing und den erstmaligen Verbindungsaufbau initiiert.

Das neue Bluetooth Audiogateway Software  von LinTech bietet eben diese Gateway-Funktionalität.

Die  LinTech  Audiogateway Software-Applikation  wurde für Bluetooth Module mit  CSR/Qualcomm 8670 Chipsatz entwickelt. Die Lösung ist zur Integration in Audiosysteme gedacht, die wie ein Mobiltelefon mit Headsets oder Freisprechsystemen kommunizieren sollen.

Der CSR/Qualcomm 8670 Chipsatz ist ein Bluetooth Dual Mode Chip. Über die LinTech Audiogateway Software wird zusätzlich zum klassischen Bluetooth  auch die Bluetooth Low Energy Technologie (BLE) unterstützt. Zusätzlich zur Audiogateway Funktionalität kann  eine Bluetooth Low Energy Verbindung aufgebaut werden z.B. zu einer BLE Fernbedienung. Die Fernbedienung kann z.B. über BLE Steuersignale an das Gateway schicken um  die Sprechbereitschaft zu signalisieren.

LinTech liefert die Audiogateway-Software und wenn gewünscht auch eine Bluetooth Low Energy Software für  1-Tasten-Fernbedienungen mit BLE Nordic Chipsatz.

Bluetooth Module mit CSR/Qualcomm 8670 Chipsatz sind von verschiedenen Modulherstellern verfügbar z.B. Rayson, Feasycom u.a.

Weitere Informationen senden wir auf Anfrage gern zu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LinTech GmbH Kommunikations-Technologien
Friedrich-Engels-Str. 35
13156 Berlin
Telefon: +49 (30) 54947-260
Telefax: +49 (30) 54947-244
http://www.lintech.de



Dateianlagen:
    • LinTech BlueAudioGate
    • LinTech BlueAudioGate-2
Der Berliner Elektronik-Dienstleister LinTech ist Spezialist und Partner wenn es um die Entwicklung von elektronischen Geräten und Baugruppen geht. Seit über 20 Jahren unterstützt ein Team von Ingenieuren und Systementwicklern professionell nicht nur bei der eigentlichen HW/SW Entwicklung sondern auch bei der Konzeptentwicklung bis hin zur Zulassung von neuen Geräten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.