Überall fernsehen mit Hama

Hama startklar für DVB-T2 HD

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Einfach und überall HD-Programme via Antenne empfangen – das ermöglicht der neue Standard DVB-T2 HD. Der Nachfolger von DVB-T bietet eine bessere Qualität und mehr Programme. Ab Frühjahr 2017 erfolgt die Ausstrahlung von etwa 40 Programmen, sechs davon sind schon jetzt in Betreib. Somit können die olympischen Spiele im August bereits gestochen scharf miterlebt werden. Wer sich sowieso ein neues Empfangsgerät anschaffen will oder muss, sollte auf Geräte mit eingebauten DVB-T2-HD-Tuner achten oder sich einen geeigneten DVB-T2-Receiver kaufen. Der Zubehörspezialist Hama hat aus diesem Grund all seine derzeit DVB-T2-HD-fähigen Antennen mit einem blauen DVB-T2-Logo auf der Verpackung versehen.

Starke Leistung im puristischem Design

Besonders interessant ist die DVB-T-Zimmerantenne „FLAT43″. Sie erlaubt nicht nur TV- und digitalen Radioempfang und bietet eine Signalverstärkung um 43 Dezibel, sondern ist noch dazu mit ihrer flachen Bauweise ein optisches Highlight in puristischem Schwarz. Für bestmögliche Bild- und Tonqualität lässt sich die Verstärkerleistung manuell einstellen, ein separater Ein-/Ausschalter hilft Strom zu sparen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Bemerkenswert ist auch die Fernspeisbarkeit über das angeschlossene Antennenkabel von einem DVB-T2-Fernseher oder -Receiver.

Im Fachhandel ist die DVB-T-Zimmerantenne „FLAT43″ für etwa 43 EUR erhältlich.

Art.-Nr. 44304 DVB-T-Zimmerantenne „FLAT43″ ; UPE1: 42,99 EUR

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de

Ansprechpartner:
Yasmine Frank
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (9091) 502-913



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.