c’t steigert als einziges Magazin im Segment der Computerpresse seine Reichweite

Computermagazin c't: AWA-Gewinner bei IT-Titeln

Pressemeldung der Firma c't

Während alle IT-Titel an Reich­weite verlieren, legt das Computermagazin c’t zu: Die aktuelle Reichweitenmessung der Allensbacher Werbe­träger Analyse (AWA) weist für den renommierten Heise-Titel c’t ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus. Damit vergrößert c’t seine Leserschaft von 837.000 auf 875.000 Leser pro Ausgabe.

Die neue AWA 2016 weist für die Reichweiten der Computerzeitschriften Computer Bild (-8,1 %), Chip (-13,7 %), PC go (-13,2 %), PC Magazin (-13,6 %) und PC Welt (-38,5 %) nur rote Zahlen aus. Einzig c’t konnte in dem stark unter Druck stehenden Segment seine Reichweite steigern. Zurückzuführen ist dieser Zuwachs auf die klare Positionierung von c’t, die professionelle Zielgruppe und die eindeutige Abgrenzung von Redaktion und Anzeigen zurück.

„Die erfreuliche Reichweitenentwicklung, zeigt uns, dass unse­re Leser – zu denen anspruchsvolle Anwender genau wie Rechenzentrums-Profis und IT-Führungskräfte zählen – das technische Know-how, die Gründlichkeit und die journalisti­sche Unabhängigkeit unseres Titels schätzen. c’t wird als unabhängiges Magazin und als leistungsstarker Werbeträger wahrgenommen“, sagt Simon Tiebel, Verkaufsleiter c’t.

Das Computermagazin c’t erscheint 14-täglich und ist für 4,50 Euro im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie unter www.heise-shop.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
c't
Helstorfer Str. 7
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-300
Telefax: +49 (511) 5352-417
http://www.heise.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
+49 (511) 5352-290



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.