4K HDMI über 20 Stockwerke

Pressemeldung der Firma U.T.E. Electronic GmbH & Co KG

Über HDMI (High Definition Multimedia Interface) werden Bild- und Tonsignale in digitaler Qualität gemeinsam über ein Kabel übertragen. Dem HDMI-Standard entsprechend kann man Geräte über ein HDMI-Kabel nur bis zu einer Länge von maximal 10 Metern ohne Qualitätsverlust verbinden. Der neue HD-70X Extender von U.T.E. Electronic vergrößert die maximale Kabellänge auf bis zu 70 Meter.

Gedacht ist der HDMI-Extender zum Überbrücken von räumlich bedingten Hindernissen, etwa wenn das HDMI-Signal in andere Räume oder einen anderen Gebäudeteil transportiert werden muss.

Dazu wird die HDMI-Quelle an den Sender des HD-70X angeschlossen. Dieser übertragt das HDMI-Signal über ein CAT-5/6-Netzwerkkabel und der HD-70X-Empfänger greift das Signal wieder ab.

Ein Netzwerkkabel kostet nur einen Bruchteil eines HDMI-Kabels und sind im Rahmen der strukturierten Gebäudeverkabelung ohnehin oft bereits vorhanden. Zudem weist es wenig bis keinen Qualitätsverlust beim Signaltransport auf, auch nicht über größere Entfernungen.

Das Netzwerkkabel dient auch gleichzeitig zur Stromversorgung von Sender oder Empfänger. Das mitgelieferte Netzteil kann wahlweise am Sender oder Empfänger angeschlossen werden. Das erleichtert die Installation, da oftmals keine zusätzlichen Steckdosen vorhanden sind.

Simultan zum HDMI Datenstrom können bidirektional RS232 Daten und Infrarotsignale übertragen werden. Damit lassen sich Videoquellen oder Beamer auch aus der Distanz mitsteuern.

Der HD-70X unterstützt Auflösungen bis 4K und ist HDCP kompatibel.

Wer größere Reichweiten benötigt, um seinen Monitore oder Fernseher mit dem TV-Receiver, PC oder HD-Videokamera zu verbinden, hat mit dem HD-70X von U.T.E. Electronic eine professionelle Lösung gefunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.T.E. Electronic GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 112A
58454 Witten
Telefon: +49 (2302) 28283-0
Telefax: +49 (2302) 28283-10
http://www.ute.de

KVM Switche, USV-Anlage, Überspannungsschutz, Notebookakku´s


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.