Erster bei Google sein

Tipps für die Suchmaschinen-Optimierung

Pressemeldung der Firma c't

Es ist eine gewaltige Marktmacht: 95 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland starten ihre Suchanfragen bei Google. Für die Anbieter von Webseiten ist es daher wichtig, in der Trefferliste von Google möglichst weit oben zu erscheinen. Entscheidend sind vor allem hochwertige und einzigartige Inhalte mit hohem Nutzwert, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 19/16.

Um gute Resultate zu liefern, muss Google intensiv das Internet durchforsten und Webseiten indexieren. Das geschieht über kleine automatisierte Programme, sogenannte Webcrawler. Dabei werden alle Seiten zunächst gleich behandelt. Wer aber hochwertige Inhalte anbietet und seine Seiten geschickt optimiert und regelmäßig aktualisiert, bekommt dort öfter Besuch von Google. „Die haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die sehr gut darin ist, Inhalte zu erkennen und vernünftig einzuordnen“, sagt c’t-Redakteur Daniel Berger.

Wichtig bei SEO ist, dass möglichst viele andere Webseiten auf das eigene Angebot verlinken. Das deutet auf eine hohe Relevanz hin. Auch die Verwendung von eindeutigen Schlüsselwörtern, dem gezielten Lokalbezug auf eine Stadt sowie dem Besetzen von Nischen-Themen können laut Berger zum Erfolg führen. Gute Lesbarkeit lässt sich darüber hinaus mit Zwischenüberschriften, Tabellen, Bildern und Info-Grafiken erreichen. „Hilfreich sind Content-Management-Systeme wie WordPress mit speziellen Erweiterungen, die bei der Optimierung unterstützen“, erklärt Berger.

Wer SEO professionell von einer Agentur machen lassen will, muss tief in die Tasche greifen. 2000 Euro im Monat können da schon zusammenkommen. Berger betont auch, dass bei Website-Optimierung Geduld gefragt ist. Es dauert drei bis sechs Monate, bis SEO in der Google-Suche erste Wirkung zeigt. Erst nach einem Jahr lässt sich eine aussagekräftige Bilanz ziehen. Bis dahin sollte der Betreiber der Internetseite ständig einen Blick auf die Nutzerzahlen werfen und gegebenenfalls nachjustieren. „SEO ist eine Aufgabe für Langstreckenläufer und nicht für Sprinter“, so Berger.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
c't
Helstorfer Str. 7
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-300
Telefax: +49 (511) 5352-417
http://www.heise.de

Ansprechpartner:
Isabel Grünewald
+49 (511) 5352-344



Dateianlagen:
    • Erster bei Google sein


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.