ACO-3000 – i5/i3 Vehicle PC mit Weitbereichsnetzteil

Pressemeldung der Firma Industrial Computer Source

Die ACO-3000 Serie umfasst robuste, lüfterlose Embedded Systeme für mobile Anwendungen im Transportwesen. Diese Embedded Systeme haben In-Vehicle Zertifizierungen und unterstützen einen Weitbereichseingang von 9 ~ 48 VDC.

Die Systeme sind für den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich von -40°C ~ 70°C geeignet. Das Gehäuse ist staubdicht und hält Schock und Vibration stand. Da die Stromversorgung im Transportwesen zeitweise instabil sein kann, adaptiert die ACO-3000 Serie einen Weitbereichseingang von 9 VDC ~ 48VDC, welches folgende Schutzeigenschaften für die elektronische Betriebssicherheit von Fahrzeugen bietet: Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz sowie Kurzschlusssicherung. Dadurch steigert sich die komplette System-Zuverlässigkeit. Der frontseitig zugängliche AT/ATX Switch erlaubt Anpassungen und Änderungen mit nur einem Klick.

Embedded Systeme der ACO-3000 Serie sind wahlweise mit Intel Core i5, i3 oder Celeron Prozessor verfügbar. Die Ausstattung an Schnittstellen umfasst u.a. COM, USB, LAN und optional POE. Die Systeme sind erweiterbar durch PCI, PCIe oder Mini PCIe Ports. Die Embedded Systeme der ACO-3000 Serie können als Infotainment Systeme in Taxen, Busen oder Bahnen eingesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrial Computer Source
Marie-Curie-Straße 9
50259 Pulheim ( Brauweiler )
Telefon: +49 (2234) 98211-0
Telefax: +49 (2234) 98211-99
http://www.ics-d.de

Ansprechpartner:
Fatma Özcan
+49 (2234) 98211-43



Dateianlagen:
    • ACO-3000 Car PC
Seit Ihrer Gründung 1991 hat sich die Industrial Computer Source (Deutschland) als Hersteller und Anbieter von innovativen Hard- und Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte und Applikationen etabliert. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst neben einem umfangreichen Standardprogramm an Industrie PCs, Embedded PCs, Embedded Boards, Panel PCs / Monitore auch anwendungsbezogene Sonderlösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.