Projektoren, Beamer oder große Monitore sind heute Standard in allen Seminar- und Konferenzräumen. Gleichzeitig verursacht der Anschluss von mitgebrachten Videoquellen aber immer wieder Unruhe, unbeliebte Verzögerungen und treibt so manchen Vortragenden zur Verzweiflung. „Dabei ist eine technische Lösung so einfach.“ erläutert Volker Pompetzki, Geschäftsführer der U.T.E. Electronic®. „Unser neuer Präsentation Switch HD22-51SX nimmt verschiedenste analoge oder digitale Signale entgegen, schaltet automatisch unterbrechungsfrei zwischen diesen Quellen um, skaliert die Bildsignale automatisch und gibt sie als HDMI-Signal an jeden modernen Projektor oder Bildschirm aus. Dieser kann aufgrund der integrierten Extendertechnologie sogar bis zu 70 Meter entfernt sein.“
Als Übertragungsstrecke zum Projektor oder Bildschirm kann ein einfaches Netzwerkkabel verwendet werden, aufwändige Videoverkabelung mit teuren unhandlichen Kabeln gehören der Vergangenheit an. Doch das ist noch nicht alles: Der Switch verfügt auch über einen eigenen Audiomischer. Dieser ermöglicht es den Originalton der Videoquelle an eine Verstärkeranlage auszugeben, verfügt zusätzlich aber auch über einen Mikrofoneingang um der Stimme des Referenten einen starken Ausdruck zu verleihen.
Am Präsentation Switch von U.T.E. Electronic stehen zum Anschluss von Videoquellen drei HDMI Ports, ein Display Port und ein VGA Port zur Verfügung. Diese unterschiedlichen Signale werden in ein digitales HDMI-Ausgangssignal konvertiert und können so über die RJ45 Extenderstrecke an alle modernen Monitore, Fernseher oder Beamer ausgegeben werden. Für den Referenten steht sogar noch ein zusätzlicher HDMI Anschluss bereit. An diesem kann ein weiterer Monitor als Kontrollbildschirm oder als zusätzlich Anzeigegerät parallel betrieben werden.
Der Präsentation Switch HD22-51SX gibt die konvertierten Video-Signale über HDMI mit Auflösungen bis zu 1920 × 1200 Pixel oder Full HD 1080p aus. Selbstverständlich wird auch das aktuelle Kopierschutzverfahren HDCP 2.2 bereits unterstützt.
Der Switch ist über die Funktionstasten an der Gerätevorderseite, per mitgelieferter IR-Fernbedienung, per RS232 und via TCP/IP mit webbasierten GUI über einen Internet Browser steuerbar. Die Umschaltung zwischen den Eingängen erfolgt unterbrechungsfrei (Seamless) und kann auch automatisch erfolgen.
Der Mikrofoneingang ist 3-stufig ausgelegt und ermöglicht den Anschluss von Kondensatormikrofonen, dynamischen Mikrofonen und drahtlosen Mikrofonen. Auch eine Phantomspeisung mit 48 Volt ist vorgesehen. Über zwei zusätzliche Audioeingänge kann analoger Ton zugemischt werden. Dies ist besonders bei Nutzung von VGA oder Display Port (DVI) als Videoquelle sinnvoll. Die Lautstärkeregelung erfolgt über einen dominanten Drehregler mit LED Kettenanzeige.
Alle Anschlüsse befinden sich auf der Geräterückseite. Dort können die Kabel der angeschlossenen Quellen sowie das Netzteil mit dem Präsentation Switch verbunden werden. So entsteht eine aufgeräumte Optik, die eine Bedienung völlig unkompliziert macht.
An seiner Unterseite sind rutschfeste Füße vorgesehen, im Lieferumfang sind aber auch Metallwinkel enthalten. Mit diesen Winkeln lässt sich der Präsentation Switch an vorhandene Möbel oder Pulte sicher und einfach befestigen.
Über den Fachhandel oder der U.T.E. Electronic Webseite (www.ute.de) ist der Präsentation Switch HD22-51SX ab sofort verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.T.E. Electronic GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 112A
58454 Witten
Telefon: +49 (2302) 28283-0
Telefax: +49 (2302) 28283-10
http://www.ute.de