ASUS stellt Dual-GPU GeForce® GTX 690 vor

Pressemeldung der Firma ASUS COMPUTER GmbH

Mit der ASUS GeForce® GTX 690 stellt ASUS die derzeit schnellste Grafikkarte der Welt vor. Die Dual-GPU Grafikkarte stellt Spiele überragend schnell, flüssig und detailliert dar. Der 28nm-Herstellungsprozess sorgt für einen moderaten Stromverbrauch. Dadurch lassen sich Quad-SLI(TM) Systeme mit zwei ASUS GeForce® GTX 690 einfacher realisieren. ASUS liefert zudem sein GPU Tweak Tuningtool mit, das perfekt mit DirectX® 11 und OpenGL® 4.2, sowie Technologien wie NVIDIA® GPU Boost, erweitertes Anti-Aliasing (TXAA/FXAA) und Adaptive Vertical Sync harmoniert.

Die neue ASUS GeForce® GTX 690 ist ab sofort zu einem UVP von € 979 (inkl. MwSt.) im deutschen und österreichischen Handel verfügbar.

Brachiale 28nm Grafikleistung

Die ASUS GeForce® GTX 690 besitzt zwei GeForece® GTX 680 Grafikprozessoren. Diese stellen 3072 CUDA Recheneinheiten bereit, um sowohl Spiele als auch GPGPU Berechnungen massiv zu beschleunigen. Die Grafikprozessoren laufen mit 1019MHz Boot Taktraten. Der 4GB große 6008MHz GDDR5 Speicher wird über ein 512-bit breites Speicherinterface angebunden.

Vorteile des 28nm Herstellungsprozesses

Trotz der massiven Rechenleistung begnügt sich die ASUS GeForce® GTX 690 mit moderaten 300W TDP. So konnten nicht nur der Stromverbrauch gesenkt werden, sondern auch die Lautstärke und Hitzeentwicklung.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Die neue GeForce® GTX 690 wird mit der GPU Tweak Software ausgeliefert. GPU Tweak erlaubt die Anpassung von Taktraten (inklusive des neuen Boost Takts), Spannungen und Lüfterdrehzahl. Für die jeweiligen Anwendungsbedürfnisse und verschiedenen Situationen stehen unterschiedliche Profile zur Verfügung. Durch integrierte Schutzfunktionen stellt GPU Tweak sicher, dass alle Modifikationen die Langlebigkeit der Grafikkarte nicht beeinträchtigen. Zudem ist eine automatische Updatefunktion für das Grafikkarten-BIOS und den Treiber integriert.

Preis und Verfügbarkeit

Der empfohlene Verkaufspreis für die ASUS GTX 690 beträgt in Deutschland und Österreich inkl. MwSt. € 979,-.

Spezifikationen ASUS GTX690-4GD5

– NVIDIA® GeForce® GTX 690

– Bus Typ: PCI Express® 3.0

– OpenGL® 4.2

– Speicher: 4096MB GDDR5

– Boost-Taktung: 1019MHz*

– Basis-Taktung: 915MHz

– CUDA Recheneinheiten: 3072

– Speichergeschwindigkeit: 6008MHz

– Speicherschnittstelle: 512-bit

– Max. DVI-Auflösung: 2560 x 1600

– DVI Ausgänge: 3 x Dual-Link (nativ)

– HDMI Ausgang: 1 x via DVI zu HDMI Adapter

– HDCP: Ja

– DisplayPort: 1 x mini DisplayPort (native)

– Adapter/Kabel: 1 x Stromanschlussadapter

– Software: ASUS GPU Tweak und Treiber

– Maße: 280x112x49mm

-Verfügbarkeit: ab sofort im Handel

– UVP inkl. MwSt.: € 979,-

*Anmerkung: Die tatsächliche Boost-Taktung kann bei speziellen Systemkonfigurationen abweichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.geforce.com

Stand: 07. Mai 2012 – Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASUS COMPUTER GmbH
Harkortstr. 21-23
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 9599-0
Telefax: +49 (2102) 9599-11
http://www.asus.de

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, optische Laufwerke, LCD-Displays, Desktop-PCs, Eee Box und All-in-One PCs, Notebooks, Netbooks, Tablets, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2011 gewann ASUS weltweit 3.886 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.100 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2011 einen Umsatz von 11,9 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.