N-TEC rapidCore G3 Serie von DataCore zertifiziert für SANSymphony-V Rel. 10 PSP7

Pressemeldung der Firma N-TEC GmbH

Die rapidCore G3 HA Storage Systeme des Ismaninger Storage Herstellers wurden von DataCore für das aktuell erschienene PSP7 von SANSymphony V Rel.10  zertifiziert. Die seit langem erfolgreiche rapidCore Storage Server Familie wird ab sofort auch mit dieser vorinstallierten Version von DataCore’s Software-defined Storage Lösung SANSymphony-V ausgeliefert.

Gerade bei diesen Hochleistungssystemen mit Flash Speicher Technik und schnellem 25/40 GBit iSCSI oder 16 GBit Fibre Channel, ist es essentiell, dass die Gesamtlösung auf geringste Latenzen optimiert ist. Mit der Zertifizierung durch den SW Hersteller und dem Konzept „Schlüsselfertig aus einer Hand“ gewährleistet N-TEC zum einen die größtmögliche Betriebssicherheit und Kompatibilität zwischen Hard- und Software. Und zum zweiten hat der Kunde bei Fragen immer nur einen zentralen Ansprechpartner. Ein weiterer großer Vorteil der rapidCore Serie ist die schnelle und komfortable Einbindung der komplett betriebsfertig vorkonfigurierten Lösung.

Highlight des neuen Releases ist die Dual Mirror Option, mit der die Daten nicht zwischen zwei Knoten gespiegelt werden, sondern auch auf einen dritten. Damit lassen sich die Daten auf bis zu drei Standorte verteilen. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und hat auch Vorteile bei Wartungsarbeiten, da dadurch immer ein synchroner Datenspiegel und somit 100% Redundanz gewährleistet ist.

Auch die rapidCore Familie hat ein technisches Lifting erhalten. So kann die aktuelle Modellreihe je Knoten nun bis zu 72x 3,5“ oder 2,5“ Medien aufnehmen, aufgeteilt auf bis zu drei unabhängige Backplanes, und verfügt dabei über bis zu 11x PCIe 3.0 Slots sowie 2 CPU Sockel für Intels E52600v5 Serie.

Die rapidCore Familie ist wahlweise als converged- , hyperconverged oder HW-only verfügbar.

N-TEC bietet seinen Kunden für die Inbetriebnahme zahlreiche Optionen, vom telefonischen Support über Remote Unterstützung bis zur Installation und Schulung vor Ort.

rapidCore Webcast am 23. Januar

N-TEC stellt rapidCore in einem Webcast am 23. Januar ausführlich vor. Im Rahmen der Live Demo können Interessenten das System in Aktion erleben.

Infos und Anmeldung unter:

http://www.n-tec.eu/de/events/webinar.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
N-TEC GmbH
Oskar-Messter-Str. 14
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 958407-0
Telefax: +49 (89) 958407-11
http://www.n-tec.eu

Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Server und Storage Lösungen bieten die Gewähr für absolute Zuverlässigkeit und ein breites Einsatzspektrum der N-TEC Produktlinien wie z.B. rapidNAS, rapidSAN, rapidDP, und ICEBOX N-TEC steht vor allem für - Kompetente Beratung - Intelligente kundenindividuelle Entwicklungen - Innovative, hochwertige Lösungen - Zuverlässigen Service und Support


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.